Fr. 114.00

Kirche und Staat in West-, Süd- und Nordeuropa.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in den Staaten Nord-, West- und Südeuropas die Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Staat und Kirche erheblich verändert. Dabei spielen nicht nur Pluralisierungs-, Individualisierungs- und Säkularisierungsprozesse sowie die Abnahme der Bindungs- und Prägekraft des Christentums eine Rolle. Vielmehr nimmt auch die zunehmende Europäisierung des Staatskirchenrechts, die insbesondere durch die Judikatur des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs befördert worden ist, Einfluss auf das jeweilige nationale Staatskirchenrecht. Angesichts dieser Veränderungsprozesse sehen sich die gegenwärtig in den einzelnen Staaten anzutreffenden staatskirchenrechtlichen Ordnungen, die allesamt maßgeblich von Geschichte, Tradition und Kultur des jeweiligen Landes geprägt sind, vielfachen Anfragen hinsichtlich ihrer Legitimation wie auch ihrer Zukunftsfähigkeit ausgesetzt. Für deren Beantwortung kann die staatskirchenrechtliche Rechtsvergleichung, der sich der vorliegende Sammelband widmet, wertvolle Impulse liefern.

Sommario

I. GrundlagenErzbischof Roland Minnerath: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus kirchlicher SichtPeter Müller: Das Verhältnis von Staat und Kirche aus staatlicher Sicht - Stand und Entwicklungsperspektiven des deutschen StaatskirchenrechtsChristian Hillgruber: Das Verhältnis von Recht und Religion in der Europäischen UnionII. Länder mit einer traditionell katholischen PrägungSantiago Cañamares Arribas: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SpanienGabriele Fattori: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ItalienKatharina Pabel: Das Verhältnis von Staat und Kirche in ÖsterreichJónatas Em. M. Machado: Religionsfreiheit und das Verhältnis von Staat und Kirche in PortugalIII. Länder mit einer traditionell orthodoxen PrägungAnargyros Anapliotis: Das Verhältnis von Staat und Kirche in GriechenlandAchilles C. Emilianides: Kirche und Staat in ZypernIV. Länder mit einer traditionell evangelisch-lutherischen PrägungIngvill Thorson Plesner: Das Verhältnis von Staat und Kirche in NorwegenMikael Berglund: Das Verhältnis von Staat und Kirche in SchwedenMatti Kotiranta: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FinnlandV. Länder mit besonderen staatskirchenrechtlichen TraditionenThierry Sol: Das Verhältnis von Staat und Kirche in FrankreichJulian Rivers: Das Verhältnis von Staat und Kirche im Vereinigten KönigreichVI. Länder mit religiöser Vielfalt oder weitgehend religionsloser GesellschaftMartin Grichting: Das Verhältnis von Staat und Kirche in der SchweizStephan Dusil: Das Verhältnis von Staat und Kirche in Belgien und in den NiederlandenPersonen- und SachwortverzeichnisAutoren und Herausgeber

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mückl (Editore), Mückl (Editore), Stefa Mückl (Editore), Stefan Mückl (Editore), Uhle (Editore), Uhle (Editore), Arn Uhle (Editore), Arnd Uhle (Editore)
Editore Duncker & Humblot
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2020
 
EAN 9783428156917
ISBN 978-3-428-15691-7
Pagine 428
Dimensioni 157 mm x 25 mm x 233 mm
Peso 648 g
Serie Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.