Fr. 23.90

Relative Ziele - Das schlüssige Performancesystem für alle - pragmatische Betriebswirtschaft, die ansteckt!

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Leistungsmessung mit Sinn und Verstand: Kaufmännisch robust, fit für Selbstorganisation

In seinem Bestseller "Führen mit flexiblen Zielen" von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In "Relative Ziele" zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten - dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!

Lob für die Bücher von Niels Pfläging:

"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Business manager
"Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen."
Brand eins
"Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird."
Peter Felixberger, changeX
"Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements."
Winfried Felser, Competence Site

"Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht."
Michael Bungay Stanier

Riassunto

VorteileLeistungsmessung mit Sinn und Verstand: Kaufmännisch robust und fit für die Selbstorganisation
Zum Werk
Im Jahr 2006 schrieb Niels Pfläging "Führen mit flexiblen Zielen" - einen vielgelobten Bestseller, der auf der Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung aufbaute. Es wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.
Jetzt legt Pfläging nach - und zeichnet mit "Relative Ziele" ein glasklares Bild von betriebswirtschaftlicher Praxis, die völlig ohne Planung, Zielvereinbarung, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade dadurch für viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und Leistung sorgt.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten und doch fast unglaublich: Die Sozialtechnologie Relative Ziele ist praktisch und pragmatisch. Geeignet für alle Organisationen ab 30 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen Sie sich durch dieses pfiffige, ansteckend visuelle Handbuch eines Besseren belehren.

Aus dem Inhalt:
Relative Ziele für Teams - statt fixierter Ziele für Abteilungen Vorbereitung mit allen - statt Planung durch Wenige Ist-Ist-Leistungsdarstellung - statt Plan-Ist-Abweichungsanalyse Wenige, relative Trendindikatoren - statt zahlreicher, fixierter Vorgabepunkte Marktliche Ressourcenkoordination - statt planwirtschaftlicher Zuweisung
Sportlich-spielerischer Wettbewerb - statt Ellenbogen und Konkurrenz
Relative Vergütung und Teilhabe - statt Anreizung und Boni
Offene Bücher und Fast Close - statt Intransparenz und Informationszähigkeit
Identitätsarbeit & Vereinbarung - statt Strategie & Entscheidung
Prinzipienfestigkeit - statt Regeln, Werten, Steuerungsübergriffen

Zielgruppe
Für Menschen, die eine zeitgemäße Führung praktizieren möchten.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.