Fr. 77.00

Ökologische Aufwertung von Seedeichsystemen - Erste Planungsempfehlungen für die Praxis mit aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seedeiche stellen ein wichtiges Element des deutschen Küstenschutzes dar. Bei der Planung und Konstruktion von Seedeichen werden die hydraulischen Belastungen (d. h. Wasserstände und Wellenparameter) sowie die geotechnischen (z. B. Bodenparameter) und lokalen Randbedingungen (z. B. Platzverhältnisse) einbezogen. Umwelt- und naturschutzfachliche Aspekte werden bislang lediglich durch Nutzung lokaler Ressourcen und Minimalisierung des Ressourcenverbrauchs sowie Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigt.
Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung des Seedeichsystems stellen (i) natürliche oder naturbasierte Lösungen im Vorland und (ii) eine angepasste Gestaltung des Deichbauwerks selbst dar. Das geplante Werk stellt auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erste Empfehlungen für Bemessung, Konstruktion, Monitoring und Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche zusammen, die eine Steigerung des ökosystemaren Werts unter gleichzeitiger Beachtung der Deichsicherheit ermöglichen.

Sommario

Aufbau und funktionelle Bemessung von Seedeichen: ein Überblick.- Ökosystemare Aspekte an Seedeichsystemen.- Die Küstenschutzfunktion von Deichvorlandökosystemen.- Die Deichbegrünung unter ökologischen Gesichtspunkten.- Die Rolle der Deichvegetation aus Ingenieursicht.- Geotextilien in Seedeichen: Ökotoxikologische Aspekte.- Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche.

Info autore










Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf ist Leiter und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen.
M. Sc. Babette Scheres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen und promoviert dort im Bereich Küsteningenieurwesen.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Scheres (Editore), Babette Scheres (Editore), Holger Schüttrumpf (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.02.2021
 
EAN 9783658315061
ISBN 978-3-658-31506-1
Pagine 143
Dimensioni 170 mm x 9 mm x 242 mm
Peso 279 g
Illustrazioni 3 SW-Abb., 44 Farbabb., 46 Farbtabellen
Serie Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.