Fr. 128.00

Baustellenverordnung (BaustellV) - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Das Werk widmet sich schwerpunktmäßig Themenkreisen, die von vorrangigem Interesse für die Praxis sind, u.a.:

  • Qualifikationsvoraussetzungen für die SiGe-Koordinatoren
  • Weisungsbefugnisse des SiGe-Koordinators
  • Honorarfragen
  • Mindestanforderungen an Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage
  • Kostensparende Effekte (z.B.
  • Synthese mit Gefährdungsbeurteilung)
  • Haftungsfragen (insbesondere: ob und inwieweit haftet auch der Bauherr)
  • Hinweise auf Handlungshilfen und Muster

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt Literatur und Rechtsprechung bis Mitte 2020. Insbesondere eingearbeitet sind die Änderungen betreffend die Beauftragung geeigneter Koordinatoren und betreffend den Schutz der Beschäftigten vor ionisierender Strahlung.
Die praxisorientierte Kommentierung bezieht die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen, die zwar keine Rechtsnormqualität besitzen, aber den amtlichen Stand der Interpretation der Vorschriften der Baustellenverordnung, abbilden, regelmäßig mit ein.
Ein verstärktes Augenmerk wird im Rahmen des
4 auf die haftungsrechtlichen Fragestellungen von Bauherrn, Bauunternehmer und Architekt (vertragliche Haftung, Verkehrssicherungspflichten) gelegt

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Baubehörden, Architekten, Ingenieure, Bauträger, Baufirmen, Bauherren

Riassunto

Zum Werk
Das Werk widmet sich schwerpunktmäßig Themenkreisen, die von vorrangigem Interesse für die Praxis sind, u.a.:

  • Qualifikationsvoraussetzungen für die SiGe-Koordinatoren
  • Weisungsbefugnisse des SiGe-Koordinators
  • Honorarfragen
  • Mindestanforderungen an Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage
  • Kostensparende Effekte (z.B.
  • Synthese mit Gefährdungsbeurteilung)
  • Haftungsfragen (insbesondere: ob und inwieweit haftet auch der Bauherr)
  • Hinweise auf Handlungshilfen und Muster

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt Literatur und Rechtsprechung bis Mitte 2020. Insbesondere eingearbeitet sind die Änderungen betreffend die Beauftragung geeigneter Koordinatoren und betreffend den Schutz der Beschäftigten vor ionisierender Strahlung.
Die praxisorientierte Kommentierung bezieht die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen, die zwar keine Rechtsnormqualität besitzen, aber den amtlichen Stand der Interpretation der Vorschriften der Baustellenverordnung, abbilden, regelmäßig mit ein.
Ein verstärktes Augenmerk wird im Rahmen des § 4 auf die haftungsrechtlichen Fragestellungen von Bauherrn, Bauunternehmer und Architekt (vertragliche Haftung, Verkehrssicherungspflichten) gelegt

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Baubehörden, Architekten, Ingenieure, Bauträger, Baufirmen, Bauherren

Dettagli sul prodotto

Autori Dimitr Ketterling, Dimitri Ketterling, Gero Kollmer, Norber Kollmer, Norbert Kollmer
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.08.2021
 
EAN 9783406755026
ISBN 978-3-406-75502-6
Pagine 522
Dimensioni 141 mm x 33 mm x 197 mm
Peso 656 g
Illustrazioni mit Abbildungen und Schaubildern
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recht, W-RSW_Rabatt, Baustellenverordnung, Baustellensicherheit, Haftung für Schäden auf Baustellen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.