Fr. 41.50

1938 - Der »Anschluss« im internationalen Kontext

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Sammelband zeichnet erstmals umfassend die komplexe internationale Lage rund um den "Anschluss" Österreichs nach und analysiert die Reaktionen seiner Nachbarn. Einzig das ferne Mexiko protestierte 1938 beim Völkerbund gegen den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich. London und Paris blieben passiv, betrachteten den "Anschluss" als innerdeutsche Sache. Die USA erkannten den "Anschluss" de jure nicht, faktisch jedoch sehr wohl an. Auch die Sowjetunion erklärte sich gegen den "Anschluss", doch ging es ihr dabei nur bedingt um das Schicksal Österreichs. Moskau hatte die neuen geopolitischen Realitäten in Mitteleuropa und die politische und militärische Stärke des Deutschen Reiches längst anerkannt. Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz - Wien - Raabs. Begründet von Stefan Karner. Sonderband 20 - herausgegeben von Barbara Stelzl-Marx.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Ruggenthaler, Peter Ruggentrhaler
Con la collaborazione di Stefan Karner (Editore)
Editore Leykam
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2020
 
EAN 9783701104215
ISBN 978-3-7011-0421-5
Pagine 332
Dimensioni 177 mm x 28 mm x 247 mm
Peso 1053 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.