Fr. 27.90

Ressource Spiritualität? - Empirische Erkenntnisse aus der Arbeit mit trauernden Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Soziale Arbeit gilt als ressourcenorientierte Profession. Im Studium wird den Studierenden dies als grundlegende Haltung vermittelt. Ausgehend davon hat jeder Mensch Ressourcen, die er aktivieren kann und die zur Problembewältigung beitragen können. Die Zuschreibung eigener Ressourcen an die Klienten und Klientinnen der Sozialen Arbeit richtet sich auf Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen mit dem Ziel einer Verbesserung ihrer Lebensqualität (vgl. Willutzki 2013, S. 61-62).
Eine ressourcenorientierte Haltung inkludiert Offenheit und Empfänglichkeit für alle möglichen Kraftquellen. Im Laufe meines Studiums wurde diese Haltung gelehrt und gelernt und mit verschiedenen Ansätzen gespeist. Die Dimension der Spiritualität als Ressource spielte dabei nahezu keine Rolle. Lediglich in einem Seminar beschäftigten wir uns mit dem Thema Spiritualität. Die Frage "Was ist Spiritualität?" wirkte bei mir lange nach und wurde zur Motivation für diese Arbeit.
Die Arbeit ist somit ein Annäherungsversuch an den Begriff der Spiritualität und ihrer Wirkmächtigkeit, die anhand einer Forschung mit Trauerbegleitern geprüft wird. Es wäre naiv zu erwarten, dass Spiritualität als Ressource ein Alleinstellungsmerkmal hätte. Auf Grundlage des Kapitalbegriffs nach Pierre Bourdieu werden weitere essentielle Ressourcen beschrieben, die sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. Gerade für die Soziale Arbeit, die den Menschen in all seinen Facetten und mit all seinen Ressourcen sieht, ist es bedeutsam, sich auch mit der Ressource der Spiritualität zu beschäftigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Becker, Lilit Hildebrand, Lilith Hildebrand
Con la collaborazione di Michael N. Ebertz (Editore), Michae N Ebertz (Editore), Michael N Ebertz (Editore), Nickolai (Editore), Nickolai (Editore), Werner Nickolai (Editore)
Editore Hartung-Gorre
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.08.2020
 
EAN 9783866286726
ISBN 978-3-86628-672-6
Pagine 100
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 7 mm
Peso 157 g
Serie MenschenArbeit. Freiburger Studien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.