Fr. 25.50

Zur Interaktion mit der Sprachassistentin Alexa im Alltag; .

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Status hat Alexa bei ihren Nutzern? Welche Rollen spielt sie und welche Funktionen hat sie? Welche Konstellationen bildet sie mit ihren Nutzern und wie werden diese im Beschreiben, Berichten, Erzählen über sie artikuliert?Alexa ist der Rufname der von Amazon entwickelten smarten, internetbasierten digitalen Assistentin mit integrierter Sprachsteuerung - eine Kombination aus Lautsprecher und Mikrofon in Form eines langgezogenen oder plattgedrückten Zylinders. Sprachprogramme sind im Zeitalter des "Internets der Dinge" zum Alltag geworden.Was ist also Alexas Besonderheit? Während jene technischen Geräte haptisch bedienbar sind, ist die Schnittstelle zwischen Nutzern und Alexas ausschließlich die Sprache. Alexa kann ganze Sätze und Kontexte von Äußerungen erfassen, sie kann, so heißt es, mit ihren Nutzern kommunizieren und "interagieren".

Dettagli sul prodotto

Autori Pauline Suaznabar Mendoza
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346215772
ISBN 978-3-346-21577-2
Pagine 44
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 79 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V538538
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia
Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.