Fr. 147.00

Mutterschutz | Elterngeld | Elternzeit - MuSchG | BEEG | MuSchEltZV | PflegeZG | FPfZG | Kindergeldrecht | UVG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die 6. Auflage kommentiert detailliert die Änderungen des BEEG zur noch besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die aktuellsten Änderungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie:

  • Anhebung der Teilzeitumfänge von 30 auf 32 Wochenstunden
  • Flexibilisierung des Partnerschaftsbonus ohne Einbuße beim Elterngeld
  • Mehr Elterngeld für besonders Frühgeborene
  • Verschiebung der Elterngeldmonate für Eltern in systemrelevanten Berufen
  • Erleichterungen beim Partnerschaftsbonus in der Pandemiezeit
  • Ausklammerung von pandemiebedingten Einkommensausfällen bei der Elterngeldberechnung
  • Keine Reduzierung des Elterngeldes durch pandemiebedingten Bezug von Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld Berücksichtigt sind auch die Änderungen zum Kindergeldrecht (BKGG und EStG) durch die Sozialschutz-Pakete.Die AutorenRA Dr. Wolfgang Conradis, FASozR; RA Uwe Klerks, FASozR u FAVersR; MinR a.D. Dr. Martin Lenz; RA Georg Pepping; VRiLAG a.D. Dr. Friedbert Rancke; RA Ingo Ernst Schöllmann, FAArbR und Ri'inSG Nora Wagner.
  • Riassunto

    Die 6. Auflage kommentiert detailliert die Änderungen des BEEG zur noch besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die aktuellsten Änderungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie:
    Anhebung der Teilzeitumfänge von 30 auf 32 Wochenstunden
    Flexibilisierung des Partnerschaftsbonus ohne Einbuße beim Elterngeld
    Mehr Elterngeld für besonders Frühgeborene
    Verschiebung der Elterngeldmonate für Eltern in systemrelevanten Berufen
    Erleichterungen beim Partnerschaftsbonus in der Pandemiezeit
    Ausklammerung von pandemiebedingten Einkommensausfällen bei der Elterngeldberechnung
    Keine Reduzierung des Elterngeldes durch pandemiebedingten Bezug von Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
    Berücksichtigt sind auch die Änderungen zum Kindergeldrecht (BKGG und EStG) durch die Sozialschutz-Pakete.
    Die Autoren
    RA Dr. Wolfgang Conradis, FASozR; RA Uwe Klerks, FASozR u FAVersR; MinR a.D. Dr. Martin Lenz; RA Georg Pepping; VRiLAG a.D. Dr. Friedbert Rancke; RA Ingo Ernst Schöllmann, FAArbR und Ri’inSG Nora Wagner.

    Dettagli sul prodotto

    Con la collaborazione di Pepping (Editore), Pepping (Editore), Georg Pepping (Editore), Friedber Rancke (Editore), Friedbert Rancke (Editore), Friedber Rancke (Dr.) (Editore), Friedbert Rancke (Dr.) (Editore)
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Copertina rigida
    Pubblicazione 01.12.2021
     
    EAN 9783848769537
    ISBN 978-3-8487-6953-7
    Pagine 1650
    Dimensioni 155 mm x 56 mm x 206 mm
    Peso 1184 g
    Serie NomosKommentar
    Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.