Esaurito

Grundkurs Informatik - Das Übungsbuch - 148 Aufgaben mit Lösungen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bereiten Sie sich mit diesem Übungsbuch umfassend auf den Grundkurs Informatik vor"Gibt es dazu noch Übungsaufgaben?" - diese oft gestellte Frage seiner Studierenden hat Jochen Schmidt dazu bewegt, das Übungsbuch "Grundkurs Informatik" zu verfassen. Es behandelt die Grundlagen des Informatikstudiums, die Studierende typischerweise in den ersten Semestern lernen.
Insgesamt enthält dieses Übungsbuch für den Grundkurs Informatik 148 Übungsaufgaben und ausführliche Lösungen, allerdings ohne den Bereich des Programmierens. Dieses Buch ist begleitend zum Werk "Grundkurs Informatik" entstanden und orientiert sich an dessen Aufbau. So können Sie das Gelernte direkt anwenden. Natürlich können Sie das Übungsbuch "Grundlagen der Informatik" auch in Kombination mit anderen Lehrbüchern verwenden.
Die Aufgaben decken ein breites Themenspektrum ab
Zunächst stehen die Grundlagen der Informatik im Bereich der Zahlendarstellung im Fokus. Der Autor behandelt unterschiedliche Systeme, beispielsweise Zahlensysteme der binären Arithmetik. Um Ihren Lernprozess zu fördern, finden Sie die dazugehörigen Lösungen in einem der hinteren Kapitel. Des Weiteren beschäftigt sich dieses Übungsbuch des Grundkurses Informatik mit folgenden Schwerpunkten:

  • Information und Quellencodierung
  • Codesicherung/Kanalcodierung
  • Verschlüsselung
  • Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke
  • Automatentheorie und formale Sprachen
  • Berechenbarkeit und Komplexität
  • Probabilistische Algorithmen
  • Suchen und Sortieren
  • Bäume und Graphen


Die Aufgabenbeispiele orientieren sich oft an Betriebssystemen und stellen so Bezüge zur Praxis hier.

Dieses Übungsbuch richtet sich speziell an Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die sich in den ersten Semestern ihres Bachelor-Studiengangs befinden. 

Sommario

Zahlendarstellung - Information und Quellencodierung - Codesicherung/Kanalcodierung - Verschlüsselung - Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke - Automatentheorie und formale Sprachen - Berechenbarkeit und Komplexität - Probabilistische Algorithmen - Suchen und Sortieren - Bäume und Graphen

Info autore

Professor Dr. Jochen Schmidt studierte Informatik an der FH Nürnberg und der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er anschließend lange in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und Computer Vision tätig war. Es folgte ein mehrjähriger Forschungsaufenthalt an der Auckland University of Technology in Neuseeland als stellvertretender Direktor des Centre for Artificial Intelligence Research. Er hat Industrieerfahrung in der Automotive-Software-Entwicklung für Fahrerassistenzsysteme und ist seit 2010 Professor für Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim, mit Schwerpunkt Computer Vision und maschinelles Lernen.

Riassunto

Bereiten Sie sich mit diesem Übungsbuch umfassend auf den Grundkurs Informatik vor„Gibt es dazu noch Übungsaufgaben?“ – diese oft gestellte Frage seiner Studierenden hat Jochen Schmidt dazu bewegt, das Übungsbuch „Grundkurs Informatik“ zu verfassen. Es behandelt die Grundlagen des Informatikstudiums, die Studierende typischerweise in den ersten Semestern lernen.
Insgesamt enthält dieses Übungsbuch für den Grundkurs Informatik 148 Übungsaufgaben und ausführliche Lösungen, allerdings ohne den Bereich des Programmierens. Dieses Buch ist begleitend zum Werk „Grundkurs Informatik“ entstanden und orientiert sich an dessen Aufbau. So können Sie das Gelernte direkt anwenden. Natürlich können Sie das Übungsbuch „Grundlagen der Informatik“ auch in Kombination mit anderen Lehrbüchern verwenden.
Die Aufgaben decken ein breites Themenspektrum ab
Zunächst stehen die Grundlagen der Informatik im Bereich der Zahlendarstellung im Fokus. Der Autor behandelt unterschiedliche Systeme, beispielsweise Zahlensysteme der binären Arithmetik. Um Ihren Lernprozess zu fördern, finden Sie die dazugehörigen Lösungen in einem der hinteren Kapitel. Des Weiteren beschäftigt sich dieses Übungsbuch des Grundkurses Informatik mit folgenden Schwerpunkten:

  • Information und Quellencodierung
  • Codesicherung/Kanalcodierung
  • Verschlüsselung
  • Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke
  • Automatentheorie und formale Sprachen
  • Berechenbarkeit und Komplexität
  • Probabilistische Algorithmen
  • Suchen und Sortieren
  • Bäume und Graphen



Die Aufgabenbeispiele orientieren sich oft an Betriebssystemen und stellen so Bezüge zur Praxis hier.

Dieses Übungsbuch richtet sich speziell an Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die sich in den ersten Semestern ihres Bachelor-Studiengangs befinden. 

Dettagli sul prodotto

Autori Jochen Schmidt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.08.2020
 
EAN 9783658303327
ISBN 978-3-658-30332-7
Pagine 187
Dimensioni 170 mm x 11 mm x 241 mm
Peso 341 g
Illustrazioni VII, 187 S. 110 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Hochschule, Betriebssystem, Informatikstudium, Grundlagen, A, praxis, Theorie, Lösungen, Aufgaben, Berechenbarkeit, computer science, Jochen Schmidt, Computer Science, general, Agile Programmierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.