Ulteriori informazioni
45 Megapixel Auflösung, Dual-Pixel-Technik, IBIS, 8k-Video - Ihre neue Canon EOS R5 bietet einen beeindruckenden Funktionsumfang und so viele spannende Features, dass Sie sehr lange viel Freude an ihr haben werden. Damit Sie alle Möglichkeiten der neuen spiegellosen Vollformatkamera ausschöpfen können, haben sich unsere Canon-Profis Holger Haarmeyer und Christian Westphalen die EOS R5 ganz genau angeschaut. Sie unterstützen Sie dabei, mit Ihrer Canon im Detail vertraut zu werden, die Funktionen und Menüs richtig zu nutzen und die Kamera an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So gelingen Ihnen überzeugende Fotos und Filme! Zahlreiche Tipps aus der Praxis der Autoren ermöglichen Ihnen einen genauen Blick auf die technischen Features Ihrer Kamera und garantieren Ihnen einen schnellen und erfolgreichen Start.
Aus dem Inhalt:
- Die Canon EOS R5 konfigurieren
- Autofokus und Schärfe
- Belichtung und Weißabgleich
- Filmen mit der Canon EOS R5
- RF-Bajonett, Adapter und Objektive
- Blitze und weiteres Zubehör
- Alle Funktionen und Menüs
- Praxistipps u. a. zur Canon-App, zu GPS, WLAN und Bluetooth sowie zum Remote-Blitzen
Sommario
1. Die Canon EOS R5 konfigurieren ... 11
1.1 ... Die wichtigsten Bedienelemente in der Übersicht ... 12
1.2 ... Beispielkonfiguration der Canon EOS R5 ... 14
2. Autofokus und Schärfe ... 22
2.1 ... Schärfe verstehen ... 22
2.2 ... Die Autofokustechnik ... 26
2.3 ... Mit dem Autofokus arbeiten ... 28
2.4 ... Weitere Konfigurationsmöglichkeiten des Autofokus ... 36
EXKURS ... Fokus-Bracketing ... 45
2.5 ... Ursachen für Unschärfe und Autofokusprobleme ... 48
2.6 ... Motive manuell scharf stellen ... 52
EXKURS ... Tipps für die Schärfeoptimierung ... 55
3. Belichtung ... 58
3.1 ... Grundlagen: Belichtung ... 58
3.2 ... Belichtungsmessverfahren ... 69
3.3 ... Die Belichtungsprogramme ... 72
3.4 ... Dateiformate ... 82
EXKURS ... Dual Pixel RAW nutzen ... 85
3.5 ... Weitere Optionen zur Anpassung der Belichtung ... 90
EXKURS ... Einstellungen für Autofokus und Belichtung in der Praxis ... 106
3.6 ... Der Weißabgleich ... 108
3.7 ... Schwarzweißaufnahmen ... 113
4. Filmen mit der Canon EOS R5 ... 116
4.1 ... Videoaufnahmen mit der Kameraautomatik ... 116
4.2 ... Filmen mit manuellen Einstellungen ... 142
4.3 ... Nach der Aufnahme ... 163
5. Objektive und weiteres Zubehör für die Canon EOS R5 ... 171
5.1 ... Die RF-Objektive ... 173
5.2 ... Die EF-Objektive ... 175
5.3 ... Die Anforderungen der EOS R5 ... 178
5.4 ... Objektivgrundlagen ... 179
5.5 ... Das richtige Objektiv für jede Aufnahmesituation ... 194
5.6 ... Weiteres Zubehör ... 209
EXKURS ... GPS mit der Canon EOS R5 nutzen ... 212
6. Blitzfotografie ... 214
6.1 ... Leitzahl ... 214
6.2 ... Das Funkblitzsystem in der Praxis ... 215
6.3 ... Speedlites im Überblick ... 230
6.4 ... Es blitzt nicht? ... 242
7. Alle Menüs und Einstellungen im Überblick ... 244
7.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 244
7.2 ... Aufnahmemenü SHOOT (rot) ... 245
7.3 ... Autofokusmenü AF (magenta) ... 281
7.4 ... Wiedergabemenü PLAY (blau) ... 281
7.5 ... Netzwerkmenü NETWORK (violett) ... 299
7.6 ... Einstellungsmenü SET UP (gelb) ... 301
7.7 ... Individualfunktionen C.Fn (orange) ... 316
7.8 ... My Menu (grün) ... 326
EXKURS ... WLAN nutzen ... 329
Index ... 341
Info autore
Holger Haarmeyer ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Autor von Fachbüchern und Artikeln zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung. Er ist Geschäftsführer einer erfolgreichen Software-Schmiede und Experte für alle Fragen rund um Kamera, Fotografie und digitalen Videoschnitt.Christian Westphalen hat in Dortmund Fotodesign studiert und später dort auch als Dozent für Konzeption und Entwurf gelehrt. Seit seinem Diplom arbeitet er als freischaffender Fotodesigner, Berater für Projekte rund um das digitale Bild sowie als Trainer für Farbmanagement, Photoshop, Lightroom und Digitalfotografie.
Seit 2006 schreibt er Bücher für unseren Verlag und Artikel für Fachzeitschriften. Unter http://fotoschule.westbild.de bloggt er für seine Leser.
Riassunto
45 Megapixel Auflösung, Dual-Pixel-Technik, IBIS, 8k-Video – Ihre neue Canon EOS R5 bietet einen beeindruckenden Funktionsumfang und so viele spannende Features, dass Sie sehr lange viel Freude an ihr haben werden. Damit Sie alle Möglichkeiten der neuen spiegellosen Vollformatkamera ausschöpfen können, haben sich unsere Canon-Profis Holger Haarmeyer und Christian Westphalen die EOS R5 ganz genau angeschaut. Sie unterstützen Sie dabei, mit Ihrer Canon im Detail vertraut zu werden, die Funktionen und Menüs richtig zu nutzen und die Kamera an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So gelingen Ihnen überzeugende Fotos und Filme! Zahlreiche Tipps aus der Praxis der Autoren ermöglichen Ihnen einen genauen Blick auf die technischen Features Ihrer Kamera und garantieren Ihnen einen schnellen und erfolgreichen Start.
Aus dem Inhalt:
Die Canon EOS R5 konfigurieren
Autofokus und Schärfe
Belichtung und Weißabgleich
Filmen mit der Canon EOS R5
RF-Bajonett, Adapter und Objektive
Blitze und weiteres Zubehör
Alle Funktionen und Menüs
Praxistipps u. a. zur Canon-App, zu GPS, WLAN und Bluetooth sowie zum Remote-Blitzen
Testo aggiuntivo
»Ein Ratgeber für Objektive, Blitzgeräte und Zubehör mit jeder Menge Tipps aus der Praxis.«
Relazione
»Ein empfehlenswertes Handbuch zu dieser Kamera und auch zum gesamten R-System.« NaturFoto 202103