Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Dominik Rupp, Henriette Wich |
Con la collaborazione di | Dominik Rupp (Illustrazione) |
Editore | Ravensburger Verlag |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 5 a 7 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 13.01.2021 |
EAN | 9783473460243 |
ISBN | 978-3-473-46024-3 |
Pagine | 48 |
Dimensioni | 177 mm x 17 mm x 242 mm |
Peso | 309 g |
Illustrazioni | Farbig illustriert |
Serie |
Leserabe Leserabe - Vor-Lesestufe HC - Leserabe - Vor-Lesestufe Leserabe, Vor-Lesestufe Vor-Lesestufe |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Prime letture, letture pre-scolari
Erstlesebücher (div.), Vorschule, Freundschaft, Olympiade, Langeweile, Tiere, Kinderbuch, Grundschule, für die Vorschule, Zoo, Talente, Erstleser, Lesen lernen, Tiergeschichte, wettstreit, geschenk kinder, Jahreszeiten: Sommer, Bücher für Leseanfänger, Antolin, ab 5 Jahren, Stärken und Schwächen, Leserabe, Ravensburger, streiten und vertragen, Kindergarten/Vorschule |
Recensioni dei clienti
-
Schön zum Vor- und Mitlesen
In „Die Tierolympiade“ des Leseraben ist Schimpanse Ali, Pony Pia und Flamingo Fred wegen fehlender Besucher im Zoo sehr langweilig und sie beschließen, eine Olympiade zu veranstalten. Als Pony Pia bemerkt, dass sie nicht in jeder Kategorie gewinnen kann, ist sie beleidigt, doch die beiden anderen schlagen vor, Wasserball zu spielen, sodass am Ende alle ihren Spaß haben und gewinnen.
In der Vorlesestufe des Leseraben sind die Substantive durch illustrierte Bilder ausgetauscht. Sollte mal ein Bild doch nicht ganz klar sein, sind diese hinten im Buch auf einer ausklappbaren Liste ausgeschrieben. Im Inhaltsverzeichnis finden sich drei Geschichten, diese hängen jedoch thematisch zusammen und bauen aufeinander auf. Ebenfalls hinten im Buch finden sich kleine Bilderrätsel.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Nicht nur die Illustrationen sind sehr schön, es ist auch einem selbst überlassen, ob man das Buch vorliest oder zum Mitlesen anregen möchte. Auch das aufgegriffene Thema, dass jeder etwas anderes gut kann, zusammen spielen aber immer noch am meisten Spaß macht, ist kindgerecht aufbereitet worden. -
So macht Lesen lernen Spaß
"Die Tierolympiade" ist ein neues, liebevoll illustriertes Buch der Reihe "Leserabe" von Ravensburger. Vorwiegend richtet es sich an Vorschüler. Meiner Meinung nach ist es aber auch noch sehr gut für Erstklässler in Corona-Zeiten geeignet.
Wie bei allen Büchern der "Leserabe"-Reihe sind alle Substantive durch Bilder ersetzt und können dadurch bereits von Vorschülern "gelesen" werden. Der restliche Text ist groß genug geschrieben, um von einen Erstklässler gelesen werden zu können. Die Bilder ermöglichen für Vorschüler eine gute Orientierung im Text, um der Geschichte beim Vorlesen folgen zu können. Für Leseanfänger stellen sie eine willkommene Abwechslung dar, da sie nicht "so anstrengend" zu Lesen sind.
Hinten im Buch befindet sich noch eine Übersetzung der Bilder und auch ein paar leichte Rätsel für Vorschüler.
Auch die Geschichte an sich ist kindgerecht geschrieben und hat dabei noch eine wichtige Botschaft versteckt:
Das Pony Pia, der Flamingo Fred und der Affe Ali veranstalten aus Langeweile eine Olympiade im Zoo. Pia ist sich sicher, dass sie die Olympiade gewinnen wird. Schließlich läuft sie ja auch viel schneller als der Affe Ali und der Flamingo Fred. Als sie dann aber erkennen muss, dass Fred im Schwimmen und Ali beim Werfen die Nase vorn hat, ist sie sauer. Ali und Fred beschließen daraufhin, Pia mit einer Runde Wasserball aufzumuntern. Dabei kann jeder seine Stärken einbringen und sie zeigen, dass sind als Team stark sind. Am Ende bekommt jeder von ihnen eine Medaille.
Eine schöne Geschichte, um Kindern klarzumachen, dass jeder seine eigenen Stärken und Schwächen hat und man sich super ergänzen kann, wenn man nur zusammenhält.
-
Zum Mitlesen
"Die Tierolympiade" ist ein gelungenes Buch für Kinder ab 5 Jahren zum Mitlesen. Einige Wörter sind dabei durch Bilder ersetzt. Zum Nachschlagen und bei eventuellen Unsicherheiten befindet sich am Ende des Buchs eine Wörterliste zwecks Zuordnung der Bilder zu den Wörtern. Ich finde, dass es intuitiv aber auch ohne die Liste sehr gut lesbar ist.
In der Geschichte machen drei befreundete Tiere - ein Pony, ein Flamingo und ein Schimpanse - eine Olympiade. Sie haben großen Spaß dabei und jedes Tier hat in einer anderen Disziplin die Nase vorn. Nicht zu kurz kommt jedoch auch der Umgang mit Frust und Enttäuschung beim Verlieren.
Das Buch ist sehr süß und mit vielen bunten Illustrationen gestaltet. Die Texte sind sehr lustig geschrieben und geben auf sehr gelungene und witzige Art und Weise die Stimmung der drei Tiere bei der Olympiade wieder. Das Buch wird abgerundet durch 5 Rätsel und einem Gewinnspiel am Ende.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.