Fr. 35.90

Kampf um Gaia - Acht Vorträge über das neue Klimaregime

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Wir leben nun im Anthropozän - mit dem Risiko eines Krieges aller gegen alle. Latour argumentiert, dass James Lovelocks komplexe und mehrdeutige Gaia-Hypothese uns dabei helfen kann, die veränderten Verhältnisse zu verstehen. Er legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Aktivisten und Künstlern, während wir beginnen, mit dem neuen Klimaregime zu leben.

Info autore










Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour war Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Latour verstarb am 09. Oktober 2022 in Paris.


Riassunto

Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Wir leben nun im Anthropozän – mit dem Risiko eines Krieges aller gegen alle. Latour argumentiert, dass James Lovelocks komplexe und mehrdeutige Gaia-Hypothese uns dabei helfen kann, die veränderten Verhältnisse zu verstehen. Er legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Aktivisten und Künstlern, während wir beginnen, mit dem neuen Klimaregime zu leben.

Testo aggiuntivo

»Der Band besteht aus acht Vorträgen. Wer sie liest, erweitert seinen Horizont.«

Relazione

»Kampf um Gaia ist auch ein philosophisches Grundlagenbuch, das noch Generationen beschäftigen wird.« Dirk Pilz Frankfurter Rundschau 20170714

Dettagli sul prodotto

Autori Bruno Latour
Con la collaborazione di Achim Russer (Traduzione), Bernd Schwibs (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Face à Gaïa. Huit conférences sur le nouveau régime climatique
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.09.2020
 
EAN 9783518299500
ISBN 978-3-518-29950-0
Pagine 523
Dimensioni 108 mm x 27 mm x 177 mm
Peso 313 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Klimawandel, Soziale und politische Philosophie, Erderwärmung, Lovelock, auseinandersetzen, Umweltpolitik und Protokolle, Philosophie: Metaphysik und Ontologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.