Fr. 206.00

EUV / AEUV - Vertrag über die Europäische Union / Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Recht der EU ist für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung. Die Richtlinienkompetenz des Europäischen Rates greift tief in nationale Bereiche ein; die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs determiniert das deutsche Rechtssystem. Der bewährte Kurzkommentar bietet einen fundierten Überblick über das Europäische Primärrecht auf dem Stand des Vertrages von Lissabon. Das einschlägige Sekundärrecht der Verordnungen und Richtlinien wird an allen relevanten Stellen berücksichtigt.Vorteile auf einen Blick

  • praxisnah und profund kommentiert
  • kompakt und übersichtlich
  • vollumfängliche Berücksichtigung des Brexits
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand August 2022. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet. Die Auswirkungen des Brexits werden u.a. im Rahmen der Kommentierung des Rechts auf Austritt (Art. 50 EUV) vollumfänglich erörtert.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Behörden und Journalistinnen und Journalisten.

Riassunto

Zum Werk
Das Recht der EU ist für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung. Die Richtlinienkompetenz des Europäischen Rates greift tief in nationale Bereiche ein; die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs determiniert das deutsche Rechtssystem. Der bewährte Kurzkommentar bietet einen fundierten Überblick über das Europäische Primärrecht auf dem Stand des Vertrages von Lissabon. Das einschlägige Sekundärrecht der Verordnungen und Richtlinien wird an allen relevanten Stellen berücksichtigt.

Vorteile auf einen Blickpraxisnah und profund kommentiertkompakt und übersichtlichvollumfängliche Berücksichtigung des Brexits
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand August 2022. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet. Die Auswirkungen des Brexits werden u.a. im Rahmen der Kommentierung des Rechts auf Austritt (Art. 50 EUV) vollumfänglich erörtert.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Behörden und Journalistinnen und Journalisten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rudolf Geiger (Editore), Daniel-Erasmu Khan (Editore), Daniel-Erasmus Khan (Editore), Lando Kirchmaier (Editore), Lando Kirchmair (Editore), Markus Kotzur (Editore), Markus Kotzur u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.11.2022
 
EAN 9783406762673
ISBN 978-3-406-76267-3
Pagine 1368
Dimensioni 140 mm x 60 mm x 202 mm
Peso 1170 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Finanzkrise, Sicherheitspolitik, Recht, Lissabon, Brexit, Arbeitsweise, EU, Europäische Union, Grundfreiheiten, Verträge, Europarecht, Europawahl, W-RSW_Rabatt, Grundrechtecharta, Kommissionspräsident, Primärrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.