Fr. 44.50

Umbruch - (Deutsch/Englisch)

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sammlung, Kanon und Gesellschaft im Umbruch Wie lässt sich die äußere, architektonische Erweiterung der Kunsthalle Mannheim auf die innere, inhaltliche Programmatik des Musems projizieren? Und welche Rolle spielt das Museum heute in unserer Zivilgesellschaft? Das waren die Ausgangsfragen zum Ausstellungsprojekt Umbruch, mit dem der neue Direktor Johan Holten den Blick auf den Kern der Institution lenkt: ihren Sammlungsbestand, die Reflexion des Kanons und die Teilhabe ihrer Besucher*innen. In der Verbindung von Positionen der Moderne der 1920er und 1930er Jahre und zeitgenössischen Arbeiten, die teils eigens für die Ausstellung entstanden sind, fragt Umbruch nach einer Neuausrichtung des Museums. So treffen Skulpturen und Installationen der Künstlerinnen Kaari Upson, Hu Xiaoyuan und Nevin Aladag auf Malereien von Hanna Nagel, Jeanne Mammen und Anita Rée; in einem dritten Ausstellungskapitel werden Videoarbeiten von Clément Cogitore und Masar Sohail gezeigt. Die Katalogtexte schrieben Dörte Dennemann, Inge Herold, Johan Holten, Jennifer Meiser und Eva-Maria Schütz.

Riassunto

Sammlung, Kanon und Gesellschaft im Umbruch Wie lässt sich die äußere, architektonische Erweiterung der Kunsthalle Mannheim auf die innere, inhaltliche Programmatik des Musems projizieren? Und welche Rolle spielt das Museum heute in unserer Zivilgesellschaft? Das waren die Ausgangsfragen zum Ausstellungsprojekt Umbruch, mit dem der neue Direktor Johan Holten den Blick auf den Kern der Institution lenkt: ihren Sammlungsbestand, die Reflexion des Kanons und die Teilhabe ihrer Besucher*innen. In der Verbindung von Positionen der Moderne der 1920er und 1930er Jahre und zeitgenössischen Arbeiten, die teils eigens für die Ausstellung entstanden sind, fragt Umbruch nach einer Neuausrichtung des Museums. So treffen Skulpturen und Installationen der Künstlerinnen Kaari Upson, Hu Xiaoyuan und Nevin Aladağ auf Malereien von Hanna Nagel, Jeanne Mammen und Anita Rée; in einem dritten Ausstellungskapitel werden Videoarbeiten von Clément Cogitore und Masar Sohail gezeigt. Die Katalogtexte schrieben Dörte Dennemann, Inge Herold, Johan Holten, Jennifer Meiser und Eva-Maria Schütz.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Holten (Editore), Holten (Editore), Johan Holten (Editore), Kunsthalle Mannheim (Editore), Kunsthall Mannheim (Editore), Kunsthalle Mannheim (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.09.2020
 
EAN 9783954763603
ISBN 978-3-95476-360-3
Pagine 128
Dimensioni 234 mm x 17 mm x 333 mm
Peso 1124 g
Illustrazioni zahlreiche Farbabbildungen
Serie Distanz
381 - Distanz
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Museum, Skulptur, Kunstwerk, Videokunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Künstler, Kunstausstellung, Moderne, Installation, Kunstsammlung, Kunstmuseum, Anita Rée, zeitgenössiche Kunst, auseinandersetzen, Jeanne Mammen, Masar Sohail, Clément Cogitore, Kaari Upson, Hanna Nagel, Nevin Aladağ, Hu Xiaoyuan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.