Fr. 53.50

Made in New York - (Englisch)

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pastöse Gesten Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York) legt in seinen Malereien Prozesse frei. Dabei beschäftigt er sich mit der Verbindung von Bewegung, Gesten und Rhythmik auf der Leinwand. Hierzu wischt der Künstler ein Öl-Wachs-Mehl-Gemisch auf die in einem Farbverlauf grundierten Leinwände. Seine Arbeiten speisen sich in ihrem Farbauftrag aus banalen Handbewegungen, wie man sie beim Beschmieren eines Butterbrotes oder dem Auftragen von Mörtel beim Fliesenlegen vorkommen: Gesten des Alltags und des Handwerks. Die breiten und geometrisch angelegten Striche in Janitz' Kompositionen erinnern zudem in ihren symmetrischen Strukturen und der Strichführung an das lateinische Alphabet oder die im Sanskrit verwendete Devanagari-Schrift, die Janitz selbst studierte. Neben einer ungebrochenen ästhetisch kontemplativen Wirkung zeigen die pastösen Wischungen eine neue, eigene Auseinandersetzung mit der Abstraktion in der Malerei, die in der Tradition von Meistern wie Markus Lüpertz und Günter Förg steht. Mit großzügiger Spontaneität und malerischer Akkuratesse verbindet der Künstler Farbe und Form, ohne in das Erzählerische zu gleiten. Nach Stationen in Frankfurt, Berlin und Paris nennt Janitz seit mehr als zehn Jahren New York sein Zuhause. Die Monografie dokumentiert die dort entstandenen Arbeiten. Mit Texten von Catherine Taft und Suzanne Hudson.

Info autore

Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York)

Riassunto

Pastöse Gesten Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York) legt in seinen Malereien Prozesse frei. Dabei beschäftigt er sich mit der Verbindung von Bewegung, Gesten und Rhythmik auf der Leinwand. Hierzu wischt der Künstler ein Öl-Wachs-Mehl-Gemisch auf die in einem Farbverlauf grundierten Leinwände. Seine Arbeiten speisen sich in ihrem Farbauftrag aus banalen Handbewegungen, wie man sie beim Beschmieren eines Butterbrotes oder dem Auftragen von Mörtel beim Fliesenlegen vorkommen: Gesten des Alltags und des Handwerks. Die breiten und geometrisch angelegten Striche in Janitz’ Kompositionen erinnern zudem in ihren symmetrischen Strukturen und der Strichführung an das lateinische Alphabet oder die im Sanskrit verwendete Devanagari-Schrift, die Janitz selbst studierte. Neben einer ungebrochenen ästhetisch kontemplativen Wirkung zeigen die pastösen Wischungen eine neue, eigene Auseinandersetzung mit der Abstraktion in der Malerei, die in der Tradition von Meistern wie Markus Lüpertz und Günter Förg steht. Mit großzügiger Spontaneität und malerischer Akkuratesse verbindet der Künstler Farbe und Form, ohne in das Erzählerische zu gleiten. Nach Stationen in Frankfurt, Berlin und Paris nennt Janitz seit mehr als zehn Jahren New York sein Zuhause. Die Monografie dokumentiert die dort entstandenen Arbeiten. Mit Texten von Catherine Taft und Suzanne Hudson.

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Janitz
Con la collaborazione di CANADA Gallery (Editore), Gallery (Editore), Gallery (Editore), Wallac Whitney (Editore), Wallace Whitney (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.12.2020
 
EAN 9783954763313
ISBN 978-3-95476-331-3
Pagine 144
Dimensioni 240 mm x 20 mm x 298 mm
Peso 1085 g
Illustrazioni zahlreiche Farbabbildungen
Serie Distanz
381 - Distanz
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Farbe, Abstrakte Kunst, Kunstwerk, Bild, Symmetrie, Gemälde, Geometrie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Künstler, New York, abstrakte Malerei, Leinwand, Form, Abstrakte Gemälde, Markus Lüpertz, Kunstband, geometrische Form, Farbverlauf, NY, Farbstrich, Günter Förg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.