Fr. 53.50

Tarik Kiswanson - (Englisch/Französisch)

Inglese, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fragen der Zugehörigkeit

Tarik Kiswanson (geb. 1986 in Schweden, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich, und Amman, Jordanien) vereint in seiner künstlerischen Praxis Skulptur, Schrift, Film und Performance. Mit verschiedenen Webtechniken, sowohl im metaphorischen als auch im wörtlichen Sinne, schafft der Künstler Formen, die dem von Édouard Glissant formulierten Konzept der "Poetik der Vielheit" Sichtbarkeit verleiht. In der Verbindung von polierten, abstrakten Skulpturen aus Stahl und Messing und seinen Performances schafft Kiswanson einen Dialog über Themen der Identitäts- und Exilpolitik. Präadoleszente sind die Hauptprotagonisten in seinen Performances und filmischen Arbeiten, um das Verhältnis von adoleszenter Identitätsfindung und Migration auszuloten.

Nach Ausstellungen im Centre Pompidou, der Fondation d'entreprise Ricard und weiteren sowie Beteiligungen an der Performa Biennale in New York und der Gwangju Biennale in Südkorea zeigt Kiswanson in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Frankreich sowohl frühe als auch neue Werke. Der begleitende monografische Katalog gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die facettenreiche und poetische Praxis des Künstlers. Mit einer Einleitung des Museumsdirektors und Kurators Jean Marc Prevost und Essays von Annie Godfrey Larmont, Ingrid Luquet-Gad und Xiaoyu Wenig.

Info autore

Tarik Kiswanson (geb. 1986 in Schweden, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich, und Amman, Jordanien) vereint in seiner künstlerischen Praxis Skulptur, Schrift, Film und Performance.

Riassunto

Fragen der Zugehörigkeit Tarik Kiswanson (geb. 1986 in Schweden, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich, und Amman, Jordanien) vereint in seiner künstlerischen Praxis Skulptur, Schrift, Film und Performance. Mit verschiedenen Webtechniken, sowohl im metaphorischen als auch im wörtlichen Sinne, schafft der Künstler Formen, die dem von Édouard Glissant formulierten Konzept der „Poetik der Vielheit“ Sichtbarkeit verleiht. In der Verbindung von polierten, abstrakten Skulpturen aus Stahl und Messing und seinen Performances schafft Kiswanson einen Dialog über Themen der Identitäts- und Exilpolitik. Präadoleszente sind die Hauptprotagonisten in seinen Performances und filmischen Arbeiten, um das Verhältnis von adoleszenter Identitätsfindung und Migration auszuloten. Nach Ausstellungen im Centre Pompidou, der Fondation d’entreprise Ricard und weiteren sowie Beteiligungen an der Performa Biennale in New York und der Gwangju Biennale in Südkorea zeigt Kiswanson in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Frankreich sowohl frühe als auch neue Werke. Der begleitende monografische Katalog gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die facettenreiche und poetische Praxis des Künstlers. Mit einer Einleitung des Museumsdirektors und Kurators Jean Marc Prevost und Essays von Annie Godfrey Larmont, Ingrid Luquet-Gad und Xiaoyu Wenig.

Dettagli sul prodotto

Autori Tarik Kiswanson
Con la collaborazione di Jean Marc Prevost (Prologo)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.04.2021
 
EAN 9783954763511
ISBN 978-3-95476-351-1
Pagine 128
Dimensioni 195 mm x 22 mm x 273 mm
Peso 882 g
Illustrazioni zahlreiche Farbabbildungen
Serie 381 - Distanz
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Migration, Film, Skulptur, Performance, Stahl, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, Kunstausstellung, Centre Pompidou, Identität, Identitätsfindung, Form, Messing, auseinandersetzen, Performa Biennale in New York, Poetik der Vielheit, Fondation d’entreprise Ricard, Webtechnik, Exilpolitik, Édouard Glissant, Gwangju Biennale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.