Fr. 55.90

The New York Years - (Englisch)

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

New Yorks kreative Klasse in einem Buch Ashkan Sahihi (geb. 1963 in Teheran, Iran; lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Fotograf, dessen Arbeiten immer eine unmittelbare Beziehung zu seinem Lebensort darstellen. Nach seinem letzten Projekt Die Berlinerin (2015), für das er 375 Frauen fotografierte, öffnet er nun sein Archiv und zeigt Arbeiten aus seiner Zeit in New York. Sahihi verbrachte die Jahre 1987 bis 2014 in der Metropole und fotografierte für renommierte Magazine wie das New York Times Magazine, den New Yorker und Vogue. Neben den weltweit renommiertesten Künstler*innen wie Cindy Sherman, Yoko Ono, Jeff Koons und Robert Longo lichtete Sahihi Schauspielgrößen wie Dennis Hopper und Willem Dafoe ab. Literaturweltstars wie Paul Auster und Siri Hustvedt, aber auch Musiklegenden wie John Cage, Solange und Philip Glass standen vor seiner Kamera. So blättert sich The New York Years wie das Who's who des kreativen Milieus, das New York zu dem Weltruhm verhalf, auf den es sich noch heute stützt: intellektuell, nie normal und immer visionär. Das Vorwort schrieb Willem Dafoe.

Riassunto

New Yorks kreative Klasse in einem Buch Ashkan Sahihi (geb. 1963 in Teheran, Iran; lebt und arbeitet in Berlin) ist ein Fotograf, dessen Arbeiten immer eine unmittelbare Beziehung zu seinem Lebensort darstellen. Nach seinem letzten Projekt Die Berlinerin (2015), für das er 375 Frauen fotografierte, öffnet er nun sein Archiv und zeigt Arbeiten aus seiner Zeit in New York. Sahihi verbrachte die Jahre 1987 bis 2014 in der Metropole und fotografierte für renommierte Magazine wie das New York Times Magazine, den New Yorker und Vogue. Neben den weltweit renommiertesten Künstler*innen wie Cindy Sherman, Yoko Ono, Jeff Koons und Robert Longo lichtete Sahihi Schauspielgrößen wie Dennis Hopper und Willem Dafoe ab. Literaturweltstars wie Paul Auster und Siri Hustvedt, aber auch Musiklegenden wie John Cage, Solange und Philip Glass standen vor seiner Kamera. So blättert sich The New York Years wie das Who’s who des kreativen Milieus, das New York zu dem Weltruhm verhalf, auf den es sich noch heute stützt: intellektuell, nie normal und immer visionär. Das Vorwort schrieb Willem Dafoe.

Dettagli sul prodotto

Autori Ashkan Sahihi
Con la collaborazione di Willem Dafoe (Prefazione)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783954763382
ISBN 978-3-95476-338-2
Pagine 224
Dimensioni 275 mm x 17 mm x 356 mm
Peso 1610 g
Illustrazioni 103 Farb- und 112 s/w-Abbildungen
Serie Distanz
381 - Distanz
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie, Star, Metropole, Bild, Bildband, Künstler, Fotografie, Computerkunst, Fotografie: Porträts & Selbstporträts, New York, Vogue, Cindy Sherman, Fotograf, Foto, Filmstar, Dennis Hopper, New York Times Magazine, Musiker, Jeff Koons, VIP, New Yorker, Siri Hustvedt, Yoko Ono, Fotoband, Paul Auster, John Cage, eintauchen, NY, Who’s who, Solange, Robert Longo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.