Fr. 43.90

Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns - (Deutsch / Englisch)

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die politische Kraft der Kunst Die Begriffe Wut und Zorn prägen seit Jahren das gesellschaftliche Miteinander in Politik und Bevölkerung. Verschwörungstheorien zur COVID-19-Pandemie, Gewaltmissbrauch der Exekutive aufgrund von Hautfarbe oder "Fake News" zur Negierung der Klimakrise sind einige dieser besorgniserregenden Entwicklungen populistischer Politik- und Medienmacher. Dem gegenüber steht die Figur des "Wutbürgers", der den etablierten politischen Systemen zornig den Rücken kehrt und sich in rechtspopulistischen Zerrbildern oder irrationalen Verschwörungstheorien verliert. Die Demokratie scheint in der Krise. Die Ausstellung und begleitende Publikation Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns nimmt diese aktuellen Symptome einer gefährdeten Demokratie zum Ausgangspunkt und bringt eine Vielzahl renommierter künstlerischer Positionen zusammen, die Wut und Zorn in unserer Gesellschaft aufzeigen, reflektieren und kommentieren. In Installationen, Fotografien, Videos, Gemälden und Skulpturen setzen sich Monica Bonvicini, Andrea Bowers, Miriam Cahn, Thomas Hirschhorn, Hiwa K, Klara Liden, Zanele Muholi u. v. m. mit aktuellen politischen Machtverschiebungen auseinander. Die rund 60 Werke lassen sich als seismografische Auseinandersetzung politischen Handelns lesen, die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft aufzeigt, sie analysiert und ironisch bricht. Mit Texten der Kurator*innen Linda Peitz und Florian Peters-Messer und einem Vorwort von Felix Krämer.

Riassunto

Die politische Kraft der Kunst Die Begriffe Wut und Zorn prägen seit Jahren das gesellschaftliche Miteinander in Politik und Bevölkerung. Verschwörungstheorien zur COVID-19-Pandemie, Gewaltmissbrauch der Exekutive aufgrund von Hautfarbe oder „Fake News“ zur Negierung der Klimakrise sind einige dieser besorgniserregenden Entwicklungen populistischer Politik- und Medienmacher. Dem gegenüber steht die Figur des „Wutbürgers“, der den etablierten politischen Systemen zornig den Rücken kehrt und sich in rechtspopulistischen Zerrbildern oder irrationalen Verschwörungstheorien verliert. Die Demokratie scheint in der Krise. Die Ausstellung und begleitende Publikation Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns nimmt diese aktuellen Symptome einer gefährdeten Demokratie zum Ausgangspunkt und bringt eine Vielzahl renommierter künstlerischer Positionen zusammen, die Wut und Zorn in unserer Gesellschaft aufzeigen, reflektieren und kommentieren. In Installationen, Fotografien, Videos, Gemälden und Skulpturen setzen sich Monica Bonvicini, Andrea Bowers, Miriam Cahn, Thomas Hirschhorn, Hiwa K, Klara Liden, Zanele Muholi u. v. m. mit aktuellen politischen Machtverschiebungen auseinander. Die rund 60 Werke lassen sich als seismografische Auseinandersetzung politischen Handelns lesen, die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft aufzeigt, sie analysiert und ironisch bricht. Mit Texten der Kurator*innen Linda Peitz und Florian Peters-Messer und einem Vorwort von Felix Krämer.

Dettagli sul prodotto

Autori Mon Bonvicini, Lind Peitz, Linda Peitz, Floria Peters-Messer, Florian Peters-Messer
Con la collaborazione di Museum Kunstpalast Düsseldorf (Editore), Lind Peitz (Editore), Linda Peitz (Editore), Florian Peters-Messer (Editore), Felix Krämer (Prefazione)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.12.2020
 
EAN 9783954763450
ISBN 978-3-95476-345-0
Pagine 128
Dimensioni 170 mm x 16 mm x 246 mm
Peso 429 g
Illustrazioni zahlreiche Farbabbildungen
Serie 381 - Distanz
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Fotografie, Demokratie, Skulptur, Demonstration, Ungerechtigkeit, Kunstwerk, Bild, Gemälde, Videokunst, Fake News, Verschwörungstheorie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, Kunstinstallation, Kunstausstellung, Künstlerin, Politik, Gesellschaft, Video, Foto, Düsseldorf, entdecken, Kunstsammlung, Pandemie, Wutbürger, Aluhut, populistisch, Covid-19, Videoarbeit, rechtspopulistisch, Thomas Hirschhorn, Monica Bonvicini, Gewaltmissbrauch, Miriam Cahn, Klara Lidèn, Hiwa K, Andrea Bowers, Zanele Muholi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.