Fr. 21.90

Konzepte des Kollektiven - Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Konzept deutscher "Volksgruppen" außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets in Zentral-, Ost- und Südosteuropa führte zu sprachlichen Gruppenbenennungen für diese regionalen Entitäten. Die Autor*innen von Heft 2.20 der "Spiegelungen" gehen zunächst der Analyse digitaler Sprachdaten zur Ermittlung von Begriffsgeschichten nach. Am Beispiel der "Buchenlanddeutschen", der "Bessarabiendeutschen", der "Galiziendeutschen" und der "Karpatendeutschen" werden sodann Konzepte des Kollektiven in Bezug auf die Deutschen in Südosteuropa untersucht.Weitere wissenschaftliche Beiträge befassen sich unter anderem mit oberdeutschen Siedlungen in Transkarpatien und im Banat, mit dem thematischen "Netzwerk Mehrsprachigkeit", dem Wörterbuch der ungarndeutschen Mundarten und mit einem Sonderfall aus dem Kontext der Nachkriegsdeportationen aus Ungarn in die UdSSR.

Riassunto

Das Konzept deutscher „Volksgruppen“ außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets in Zentral-, Ost- und Südosteuropa führte zu sprachlichen Gruppenbenennungen für diese regionalen Entitäten. Die Autor*innen von Heft 2.20 der „Spiegelungen“ gehen zunächst der Analyse digitaler Sprachdaten zur Ermittlung von Begriffsgeschichten nach. Am Beispiel der „Buchenlanddeutschen“, der „Bessarabiendeutschen“, der „Galiziendeutschen“ und der „Karpatendeutschen“ werden sodann Konzepte des Kollektiven in Bezug auf die Deutschen in Südosteuropa untersucht.
Weitere wissenschaftliche Beiträge befassen sich unter anderem mit oberdeutschen Siedlungen in Transkarpatien und im Banat, mit dem thematischen „Netzwerk Mehrsprachigkeit“, dem Wörterbuch der ungarndeutschen Mundarten und mit einem Sonderfall aus dem Kontext der Nachkriegsdeportationen aus Ungarn in die UdSSR.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Florian Kührer-Wieslach (Editore)
Editore Pustet, Regensburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.12.2020
 
EAN 9783791731698
ISBN 978-3-7917-3169-8
Pagine 240
Dimensioni 159 mm x 14 mm x 234 mm
Peso 420 g
Serie Spiegelungen
Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Europäische Geschichte, Südosteuropa, Literarische Texte, Nationale Minderheit, Akkulturationsprozesse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.