Fr. 32.00

Was uns gesund hält - Die Bausteine für ein salutogenes Leben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für viele von uns ist der Job oder die Karriere wichtiger als die eigene Gesundheit. Ein Innehalten, ein Umdenken setzt meist ein, wenn der Körper beginnt "auszufallen". Erst jetzt wird Gesundheit wichtig.

Doch wie können wir unseren Fokus von krankmachenden auf gesundheitsfördernde Aspekte verändern? Wie können wir gesünder werden? Was bedeutet das für unser tägliches Leben - privat wie beruflich? In welcher Verbindung steht unser Wohlbefinden zu unserer Haltung und unserem Handeln?

Antworten darauf liefert Rosenbaums Buch. Es lenkt den Fokus auf salutogene - gesundheitsfördernde - Aspekte und zeigt den Kontrast zu der weitverbreiteten pathogenen - krankmachenden - Sichtweise auf. Es illustriert, wie uns das ausgewogene Spiel zwischen Gasgeben und Bremsen ermöglicht, unser Umfeld gesundheitsfördernd zu gestalten und unsere Gesundheit systematisch und ganzheitlich ins Visier zu nehmen.

Rosenbaums Buch ist eine spannende Reise zu unserem eigenen (Innen-)Leben und unseren ureigenen Bedürfnissen. Es bringt uns das Konzept der Salutogenese näher und zeigt, wie wir es in unseren Alltag integrieren.

Info autore

Tanja Rosenbaum kombiniert Heilpraxis und Coaching auf einzigartige Weise. Mit ihrem Ansatz unterstützt sie Patienten nachhaltig in der Gesundheits- und Persönlichkeitsentwicklung und hilft, bei klassischen Krankheitssymptomen krankhafte Muster auf kognitiver Ebene zu verändern. Ihre Begeisterung für die Genialität und Regenerationsfähigkeit unseres biologischen Systems gibt sie in Firmen und Bundesbehörden mit dem Schwerpunkt Prävention, Resilienz und salutogene Führung weiter.

Riassunto

Für viele von uns ist der Job oder die Karriere wichtiger als die eigene Gesundheit. Ein Innehalten, ein Umdenken setzt meist ein, wenn der Körper beginnt „auszufallen“. Erst jetzt wird Gesundheit wichtig.

Doch wie können wir unseren Fokus von krankmachenden auf gesundheitsfördernde Aspekte verändern? Wie können wir gesünder werden? Was bedeutet das für unser tägliches Leben – privat wie beruflich? In welcher Verbindung steht unser Wohlbefinden zu unserer Haltung und unserem Handeln?

Antworten darauf liefert Rosenbaums Buch. Es lenkt den Fokus auf salutogene - gesundheitsfördernde - Aspekte und zeigt den Kontrast zu der weitverbreiteten pathogenen - krankmachenden - Sichtweise auf. Es illustriert, wie uns das ausgewogene Spiel zwischen Gasgeben und Bremsen ermöglicht, unser Umfeld gesundheitsfördernd zu gestalten und unsere Gesundheit systematisch und ganzheitlich ins Visier zu nehmen.

Rosenbaums Buch ist eine spannende Reise zu unserem eigenen (Innen-)Leben und unseren ureigenen Bedürfnissen. Es bringt uns das Konzept der Salutogenese näher und zeigt, wie wir es in unseren Alltag integrieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Tanja Rosenbaum, Rosenbaum Tanja
Editore BusinessVillage
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783869805474
ISBN 978-3-86980-547-4
Pagine 232
Dimensioni 164 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 320 g
Categorie Guide e manuali > Salute

Gesunde Ernährung, Positive Psychologie, Medizin, Gesundheit, Resilienz, Salutogenese, optimieren, Psychische Gesundheitsvorsorge, Umgang mit Problemen der geistigen Gesundheit, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, belastbarkeit, Erfolgsdruck, psychologische Gesundheit, Psychostress

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.