Fr. 78.00

Dialog zwischen Mensch und Maschine, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Conversational User Interfaces, intelligente Assistenten und Voice-Systeme

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch beschreibt, wie sich die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen in den nächsten Jahren dramatisch verändern wird und wie Unternehmen sowie Institutionen den größtmöglichen Nutzen aus dieser Entwicklung ziehen können. Conversational User Interfaces (CUI) sind die nächste Evolutionsstufe der Schnittstelle zwischen Menschen und den Inhalten oder Diensten des Internets. Wenn Nutzer in natürlicher Sprache mit ihnen reden, können intelligente Assistants, Voice-Systeme und Bots wertvolle Antworten geben und Handlungen auslösen: Sie buchen eine Fahrkarte, verlängern einen Vertrag oder starten eine Überweisung. So entsteht ein neues Ökosystem, das viele Prozesse in Unternehmen und im Alltag revolutionieren wird. Alle Marktteilnehmer müssen sich neu positionieren und verorten. Dieses Buch hilft dabei, die Funktionsweisen und Konsequenzen beim Einsatz von CUIs grundlegend zu verstehen und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Woraus setzen sich CUIs und intelligente Assistenten zusammen? Wie funktioniert Natural Language Generation? Welche technischen Herausforderungen entstehen für Unternehmen? Welche Rolle spielt Werbung in dem neuen Ökosystem? Wie funktioniert der berührungslose Konsum? Eine inspirierende Lektüre, die Sie dabei unterstützt, sich in den nächsten Jahren unter den Leadern zu positionieren. Extra: eine Anleitung zum Gestalten Ihres eigenen Test-Bots - dem Friesenbot. Kostenlos für Leser: Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer-Nature-Flashcards-App.

Sommario

Grundlagen und Beispiele für Conversational User Interfaces:- Grundverständnis der Technologien Natural Language Processing (NLP) und Natural Language Generation (NLG):- Die Bedeutung von CUIs und intelligenten Assistenten:- Die Player in Asien und der westlichen Welt:- Die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmenskontext:- Reality Check, Branchen und Use Cases.- Machen: Der Friesenbot.

Info autore

Peter Kabel ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in der Fakultät DMI (Design Medien Information) und verantwortlich für das Fachgebiet Interaction Design/Service Design. Zudem ist er als Investor in Unternehmen mit Digital-Bezug aktiv und berät europäische KMU bei Fragen der Digitalen Transformation.

Riassunto

Dieses Buch beschreibt, wie sich die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen in den nächsten Jahren dramatisch verändern wird und wie Unternehmen sowie Institutionen den größtmöglichen Nutzen aus dieser Entwicklung ziehen können.Conversational User Interfaces (CUI) sind die nächste Evolutionsstufe der Schnittstelle zwischen Menschen und den Inhalten oder Diensten des Internets. Wenn Nutzer in natürlicher Sprache mit ihnen reden, können intelligente Assistants, Voice-Systeme und Bots wertvolle Antworten geben und Handlungen auslösen: Sie buchen eine Fahrkarte, verlängern einen Vertrag oder starten eine Überweisung. So entsteht ein neues Ökosystem, das viele Prozesse in Unternehmen und im Alltag revolutionieren wird. Alle Marktteilnehmer müssen sich neu positionieren und verorten.Dieses Buch hilft dabei, die Funktionsweisen und Konsequenzen beim Einsatz von CUIs grundlegend zu verstehen und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Woraus setzen sich CUIs und intelligente Assistenten zusammen? Wie funktioniert Natural Language Generation? Welche technischen Herausforderungen entstehen für Unternehmen? Welche Rolle spielt Werbung in dem neuen Ökosystem? Wie funktioniertder berührungslose Konsum? Eine inspirierende Lektüre, die Sie dabei unterstützt, sich in den nächsten Jahren unter den Leadern zu positionieren. Extra: eine Anleitung zum Gestalten Ihres eigenen Test-Bots – dem Friesenbot. Kostenlos für Leser: Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer-Nature-Flashcards-App.

Testo aggiuntivo

“... Unternehmen und Gestalter müssen jedenfalls umdenken, wie Kabel im ersten deutschsprachigen Standardwerk über CUIs darlegt. ... Fundierte und anregende Lektüre also für alle Nach-vorne-Denker.” (Page, Heft 11, 2020)

Relazione

"... Unternehmen und Gestalter müssen jedenfalls umdenken, wie Kabel im ersten deutschsprachigen Standardwerk über CUIs darlegt. ... Fundierte und anregende Lektüre also für alle Nach-vorne-Denker." (Page, Heft 11, 2020)

Dettagli sul prodotto

Autori Kabel, Peter Kabel
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 17.07.2020
 
EAN 9783658295844
ISBN 978-3-658-29584-4
Pagine 202
Dimensioni 169 mm x 12 mm x 239 mm
Peso 380 g
Illustrazioni 40 SW-Abb., 38 Farbabb., 72 Farbtabellen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, A, Künstliche Intelligenz, Betriebswirtschaft und Management, Business, Software Engineering, optimieren, Market research, Business and Management, Business & management, Business and Management, general, Software Engineering/Programming and Operating Systems, Management science, Operating systems

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.