Fr. 58.50

Das Beweisrecht der ZPO - Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beweisaufnahme steht vor der Entscheidung der überwiegenden Zahl der Zivilprozesse und die Durchsetzung eines Anspruchs hängt maßgeblich von der Beweissituation ab. Fundierte Kenntnisse des Beweisrechts der

355 ff. ZPO sind daher unverzichtbar. Das Handbuch behandelt umfassend und kompakt

  • Verfahrensgrundsätze
  • Voraussetzungen, Durchführung und Würdigung der Beweisaufnahme
  • selbständiges Beweisverfahren.Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Hinweise auf Fehlerquellen, Formulierungsmuster und prozesstaktische Empfehlungen bieten hervorragende Unterstützung im Prozessalltag.Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die Änderungen der ZPO zum Sachverständigenbeweis (

    144, 402 ff.), die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie eine Fülle obergerichtlicher Entscheidungen. Hinzugekommen sind ferner Abschnitte zu anwaltlichen Gebühren im Rahmen und zur audiovisuellen Vernehmung (
    128a ZPO), die im Rahmen der Bewältigung der Corona-Pandemie erheblich an Bedeutung gewinnt.
  • Riassunto

    Die Beweisaufnahme steht vor der Entscheidung der überwiegenden Zahl der Zivilprozesse und die Durchsetzung eines Anspruchs hängt maßgeblich von der Beweissituation ab. Fundierte Kenntnisse des Beweisrechts der §§ 355 ff. ZPO sind daher unverzichtbar. Das Handbuch behandelt umfassend und kompakt
    Verfahrensgrundsätze
    Voraussetzungen, Durchführung und Würdigung der Beweisaufnahme
    selbständiges Beweisverfahren.
    Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Hinweise auf Fehlerquellen, Formulierungsmuster und prozesstaktische Empfehlungen bieten hervorragende Unterstützung im Prozessalltag.

    Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die Änderungen der ZPO zum Sachverständigenbeweis (§§ 144, 402 ff.), die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie eine Fülle obergerichtlicher Entscheidungen. Hinzugekommen sind ferner Abschnitte zu anwaltlichen Gebühren im Rahmen und zur audiovisuellen Vernehmung (§ 128a ZPO), die im Rahmen der Bewältigung der Corona-Pandemie erheblich an Bedeutung gewinnt.

    Dettagli sul prodotto

    Autori Holger Jäckel
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Tascabile
    Pubblicazione 01.10.2020
     
    EAN 9783848768578
    ISBN 978-3-8487-6857-8
    Pagine 289
    Dimensioni 152 mm x 20 mm x 227 mm
    Peso 474 g
    Serie Nomos Praxis
    Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

    Recht, NG-Rabatt, Falschaussage, Beweislast, PKH, Versäumnisurteil, Prozessstandschaft, Zeugenbeweis, Eid, Beweisaufnahme, Sachverständigenbeweis, Beweisgebühr, Waffengleichheit, Beweisantritt, Beibringungsgrundsatz, Urkundenbeweis, Videobeweis

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.