Fr. 16.70

Das Grundgesetz als Magazin - Ausgabe 2020 - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Plus: "In guter Verfassung" - der Grundgesetz-Podcast. Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Deutschland in Infografiken

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 23. Mai 2020 feiert die Verfassung 71. Geburtstag. Nach dem großen Kiosk-Erfolg des Grundgesetz-Magazins zum 70. Jahrestag im Vorjahr, legen der Journalist Oliver Wurm und der Designer Andreas Volleritsch nun eine erweiterte Neuauflage an den Kiosk.

Alle Grundgesetz-Änderungen seit Erscheinen der Erstauflage sind in dieser Neuauflage bereits berücksichtigt. Die Grundidee ist geblieben: Der vollständige Text des Grundgesetzes in einem modernen Magazin-Layout, zeitgemäß und gut lesbar gestaltet. Ergänzt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und einen 16-seitigen Infografik-Teil "Deutschland verstehen" - mit u.a. Grafiken und Illustrationen zur Geschichte Deutschlands, Infos zu allen Bundeskanzler(-innen) und Bundespräsidenten, zur Nationalhymne, der Bundesflagge sowie einer Erklärung des Wahlsystems.

NEU: 103 im Magazin abgedruckte QR-Codes führen direkt zu Podcast-Folgen, die sich jeweils mit einem oder mehreren Artikeln des Grundgesetzes befassen. "Das Grundgesetz für die Ohren als ideale Ergänzung des Lese-Vergnügens", sagt Oliver Wurm. Die Podcast-Serie ("In guter Verfassung") ist eine Kooperation mit dem Podcast-Radio detektor.fm. Die Journalisten Rabea Schloz und Hajo Schumacher werden dabei in jeder Folge von hochkarätigen Experten aus Recht, Politik und Geschichte unterstützt.

Testo aggiuntivo

Am 23. Mai 2020 feiert die Verfassung 71. Geburtstag. Nach dem großen Kiosk-Erfolg des Grundgesetz-Magazins zum 70. Jahrestag im Vorjahr, legen der Journalist Oliver Wurm und der Designer Andreas Volleritsch nun eine erweiterte Neuauflage an den Kiosk.

Alle Grundgesetz-Änderungen seit Erscheinen der Erstauflage sind in dieser Neuauflage bereits berücksichtigt. Die Grundidee ist geblieben: Der vollständige Text des Grundgesetzes in einem modernen Magazin-Layout, zeitgemäß und gut lesbar gestaltet. Ergänzt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und einen 16-seitigen Infografik-Teil „Deutschland verstehen“ – mit u.a. Grafiken und Illustrationen zur Geschichte Deutschlands, Infos zu allen Bundeskanzler(-innen) und Bundespräsidenten, zur Nationalhymne, der Bundesflagge sowie einer Erklärung des Wahlsystems.

NEU: 103 im Magazin abgedruckte QR-Codes führen direkt zu Podcast-Folgen, die sich jeweils mit einem oder mehreren Artikeln des Grundgesetzes befassen. „Das Grundgesetz für die Ohren als ideale Ergänzung des Lese-Vergnügens“, sagt Oliver Wurm. Die Podcast-Serie („In guter Verfassung“) ist eine Kooperation mit dem Podcast-Radio detektor.fm. Die Journalisten Rabea Schloz und Hajo Schumacher werden dabei in jeder Folge von hochkarätigen Experten aus Recht, Politik und Geschichte unterstützt.

Dettagli sul prodotto

Editore Wurm und Volleritsch
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 30.06.2020
 
EAN 9783000657528
ISBN 978-3-0-0065752-8
Pagine 124
Dimensioni 214 mm x 286 mm x 8 mm
Peso 430 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.