Fr. 300.00

Privates Baurecht - Kommentar zu 631 ff. BGB samt systematischen Darstellungen sowie Kurzkommentierungen zu VOB/B, HOAI und BauFordSiG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses Werk bietet eine fundierte Kommentierung aller Vorschriften, die für das Geschehen rund um den Bau von Bedeutung sind (insbesondere BGB, VOB, HOAI).Der Benutzer erhält in der gewohnten Qualität der Beck´schen Kurzkommentare eine:

  • umfassende Kommentierung des neuen Bauvertragsrechts des BGB (

    631 - 650u) mit besonderem Schwerpunkt auf den zentralen Vorschriften der Vergütung, der Mängelrechte und der Abnahme
  • systematische Darstellung des gesamten Bauvertragsrechts, in der auf über 500 Seiten alle zentralen Bereiche des Bauvertragsrechts dargestellt werden, so ua- Besonderheiten einzelner Vertragstypen (Architekten-, Ingenieur-, Gutachter-, Projektsteuerungsvertrag ua)- Unternehmereinsatzformen- Bauträgervertrag- Sicherung der Ansprüche, Formen und Möglichkeiten- Abnahme und Abnahmesurrogate- Insolvenz bei Bau- und Planerverträgen- Gerichtliche Durchsetzung
  • Kurzkommentierung bauspezifischer Gesetze und Regelungen wie- HOAI- VOB Teil B
Das Werk verbindet so die Vorteile eines baurechtlichen Kompendiums mit der Aktualität und dem Detailreichtum eines Kommentars, indem Kommentierung und systematische Darstellung durch wechselseitige Bezugnahmen eng miteinander verbunden sind; auch nimmt der Kommentar immer an den entsprechenden Stellen Bezug auf den Kommentar Kapellmann/Messerschmidt, VOB Teile A und B.Vorteile auf einen Blick
  • vertiefte, profunde Kommentierung des Bauvertragsrechts
  • systematische Darstellungen zu den zentralen baurechtlichen Problemfeldern
  • zusätzliche Kurz-Kommentierung der VOB Teil B
Zur NeuauflageIn der 4. Auflage wird neben der neuen HOAI 2021 auch die jüngste Rechtsprechung und Literatur zum neuen Bauvertragsrecht, die bis zum 2. Halbjahr 2020 veröffentlicht wurde, eingearbeitet.Die wesentlichen Punkte sind:
  • Die neue HOAI 2021, die am 1.1.2021 in Kraft tritt und ihre Auswirkungen
  • Darstellung der Auswirkungen der Rechtsprechung des EuGH und des BGH vom 14.5.2020 zur HOAI
  • Auswirkungen der geänderten Rechtsprechung zu
    642 BGB,
  • Verlängerung der Bauzeit
  • Einarbeitung der Entwicklungen zum Thema Bauträgerrecht zum Abschluss der Kommission beim BMJ (Gesetzesnovelle wird erwartet)
ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Antje Boldt u a (Editore), Burkhard Messerschmidt (Editore), Messerschmidt (Prof. Dr (Editore), Wolfgan Voit (Editore), Wolfgang Voit (Editore), Wolfgang Voit (Prof. Dr.) (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.12.2021
 
EAN 9783406757877
ISBN 978-3-406-75787-7
Pagine 2376
Dimensioni 173 mm x 61 mm x 245 mm
Peso 1966 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recht, Vergaberecht, Bauvertragsrecht, W-RSW_Rabatt, Bauträgerrecht, Darstellungen, VOB/B, Rechtsdurchsetzung, Baumängel, Werkvertragsrecht, Planverträge, HOAI, VOB Teil B, Bauverträge, Bauforderungssicherungsgesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.