Esaurito

Jahrbuch Hochtaunus 2021 - Der Taunus zwischen den Revolutionen 1789 - 1848 - 1918

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der aktuelle Band des Jahrbuchs Hochtaunuskreis soll sich wieder einem historischen Schwerpunkt zuwenden: Wie erging es den Menschen nach den Zeitumbrüchen, wie sie die Revolutionen von 1789, 1848 und 1918 verursacht haben? Welche Auswirkungen zeigten diese Wendepunkte auf das tägliche Leben am Taunus? Wie kam man zurecht mit den Franzosen in Kronberg nach 1789? Wie sah es in Königstein aus einige Jahre später, 1815 und 1816? Für 1848 gilt besondere Aufmerksamkeit dem kleinen Örtchen Wehrheim, direkt hinter dem Limes gelegen: Hierher stammt der Deutsche Michel, hier hat er eine Gastwirtschaft betrieben. Der Michel wurde deutschlandweit eine Revolutions-Ikone, da er die Soldaten des Landgrafen auf dem Feldberg (Grenzgebiet) lächerlich machte, als er aus ihrer Gefangenschaft mit Turner-Sprung entfloh. Dazu noch manch andere interessante Lektüre, beispielsweise über einen berühmten Kupferstecher aus Usingen, über das Kriegsende im Taunus - und was Kriegskinder nach 75 Jahren Frieden dazu noch erzählen können.

Info autore










Die Aufgaben des Hochtaunuskreises sind vielfältig, besonders engagiert aber wird die reiche Kulturlandschaft in verschiedenster Weise gefördert. Ob es um Historisches geht wie beim Erbe der Römer am Limes, um die interessante Lokalgeschichte von Bad Homburg, Kronberg, Königstein oder anderen Orten im Taunus, ob bildende Kunst in eigenen Ausstellungen gezeigt wird oder Förderprojekte für die junge Generation initiiert werden: Der Hochtaunuskreis gibt Impulse, unterstützt und vernetzt - speziell der Fachbereich Kultur, der für die Redaktion des Jahrbuchs zuständig ist.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Corneli Kalinowski (Editore), Cornelia Kalinowski (Editore)
Editore Societäts-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783955423896
ISBN 978-3-95542-389-6
Pagine 256
Dimensioni 170 mm x 18 mm x 245 mm
Peso 689 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.