Fr. 187.00

Leipziger Gerichts- & Notarkosten-Kommentar - (GNotKG)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Leipziger Gerichts- & Notarkostenkommentar erläutert sämtliche Regelungen des GNotKG und des zugehörigen KV systematisch, lückenlos und mit wissenschaftlichem Anspruch und bietet damit allen mit dem Kostenrecht befassten Praktikern das Hintergrundwissen und die Auslegungshilfe für den praktischen Umgang mit dem Gesetz. Dafür stehen insbesondere auch die Herausgeber, die als Funktionsträger der Leipziger Notarkasse gleichsam qua Amt tagtäglich mit den Problematiken beschäftigt sind.
Herausgeber und Autoren haben dabei auf folgende Umstände besonderen Wert gelegt:

  • Entscheidungen zum GNotKG sind ebenso wie der Stand der Gesetzgebung und Lehre berücksichtigt.
  • Erläuterung der inneren Systematik des GNotKG: Wertvorschrift und Geschäftswertregel einerseits, Geschäftswertregel und korrespondierender Gebührentatbestand nach dem Kostenverzeichnis andererseits
  • Folgerung vom materiellen Geschäftsvorfall hin zum Geschäftswert und zutreffenden Gebührensatz
Neu in der 3. Auflage:

  • Änderungen aufgrund des KostRÄG 2021
  • Kommentierung der Handelsregistergebührenverordnung
Die Herausgeber:
Dr. Thomas Renner, Notar, Erfurt, Präsident der Ländernotarkasse
Dr. Dirk-Ulrich Otto, Notar a.D., Leipzig, Geschäftsführer der Ländernotarkasse
Volker Heinze, Notar, Glauchau, Mitglied im Verwaltungsrat der Ländernotarkasse.
Alle Herausgeber sind durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen, nicht zuletzt auch zum Kostenrecht.
 

Riassunto

Der Leipziger Gerichts- & Notarkostenkommentar erläutert sämtliche Regelungen des GNotKG und des zugehörigen
KV systematisch, lückenlos und mit wissenschaftlichem Anspruch und bietet damit allen mit dem Kostenrecht befassten Praktikern das Hintergrundwissen und die Auslegungshilfe für den praktischen Umgang mit dem Gesetz.
Dafür stehen insbesondere auch die Herausgeber, die als Funktionsträger der Leipziger Notarkasse gleichsam qua Amt tagtäglich mit den Problematiken beschäftigt sind.
Herausgeber und Autoren haben dabei auf folgende Umstände besonderen Wert gelegt:
• Entscheidungen zum GNotKG sind ebenso wie der Stand der Gesetzgebung und Lehre berücksichtigt.
• Erläuterung der inneren Systematik des GNotKG: Wertvorschrift und Geschäftswertregel einerseits, Geschäftswertregel
und korrespondierender Gebührentatbestand nach dem Kostenverzeichnis andererseits
• Folgerung vom materiellen Geschäftsvorfall hin zum Geschäftswert und zutreffenden Gebührensatz

NEU in der 3. Auflage:
• Kommentierung der Handelsregistergebührenverordnung

KUNDENNUTZEN:
• Rechtsstand Februar 2020
• gebündelte Expertise des Autorenteams und Erfahrungsschatz der Ländernotarkasse, zu deren Aufgaben u.a.
die Prüfung der Richtigkeit der Gebührenerhebung und des Gebühreneinzugs der Notare sowie die Abgabe von Stellungnahmen in Kostensachen zählt

Dettagli sul prodotto

Autori Volker Heinze
Con la collaborazione di Volker Heinze (Editore), Otto (Editore), Otto (Editore), Dirk-Ulrich Otto (Editore), Thoma Renner (Editore), Thomas Renner (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2021
 
EAN 9783452295453
ISBN 978-3-452-29545-3
Pagine 1728
Dimensioni 180 mm x 75 mm x 248 mm
Peso 2370 g
Serie Heymanns Notarrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recht, Leipzig, Kommentar, Notarkosten, Gerichtskosten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.