Fr. 19.50

Fantasie an der Macht - Literarische und politische Autorschaft im heutigen Russland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nicht Zensur prägt das heutige Russland, sondern ein autoritäres Machtverhältnis neueren Typs. Die Politik hat sich der Lehren der Postmoderne bedient und entwirft ihre eigene Omnipräsenz als postideologisches Gesamtkunstwerk so umfassend, dass sie sich selbst oppositionelle Bestrebungen zu eigen machen kann. Diese Literarisierung und Poetisierung des Politischen hat schleichend stattgefunden, und die Analyse jüngster politischer Entwicklungen der russischen Staatlichkeit muss nun mit Mitteln der Ästhetik erfolgen. Ekaterina Vassilieva nimmt dabei konservative Autoren ebenso unter die Lupe wie diejenigen, die eine emanzipatorische und kritische Position vertreten. Sie alle eint, dass sie mit ästhetischen Mitteln in das Politische eingreifen und durch ihre Werke eine gesellschaftliche Wirkung erzielen. Hoffnung schimmert in der Lyrik auf - jener Gattung, die, einer kritischen Tradition verpflichtet sowie in einer ständigen Innovationsbewegung begriffen bleibt, zeigt, dass ein vielstimmiges, emanzipatorisches Sprechen möglich ist.

Info autore

 Ekaterina Vassilieva, in Leningrad geboren, promovierte in Köln über postmodernistische russische Literatur. Ihre Dissertation Das Motiv des Straflagers in der russischen Literatur der Postmoderne. Dovlatov, Sorokin, Makanin erschien 2014. Als Literaturwissenschaftlerin forscht sie über die russische Kultur der Gegenwart. Ihr neuestes Projekt an an der Humboldt-Universität zu Berlin widmete sich der Literatur und Politik im heutigen Russland. Sie ist als Autorin auch selbst literarisch tätig. Ihre Prosawerke, unter anderem zwei Romane, erschienen in Russland.

Riassunto

Nicht Zensur prägt das heutige Russland, sondern ein autoritäres Machtverhältnis neueren Typs. Die Politik hat sich der Lehren der Postmoderne bedient und entwirft ihre eigene Omnipräsenz als postideologisches Gesamtkunstwerk so umfassend, dass sie sich selbst oppositionelle Bestrebungen zu eigen machen kann. Diese Literarisierung und Poetisierung des Politischen hat schleichend stattgefunden, und die Analyse jüngster politischer Entwicklungen der russischen Staatlichkeit muss nun mit Mitteln der Ästhetik erfolgen. Ekaterina Vassilieva nimmt dabei konservative Autoren ebenso unter die Lupe wie diejenigen, die eine emanzipatorische und kritische Position vertreten. Sie alle eint, dass sie mit ästhetischen Mitteln in das Politische eingreifen und durch ihre Werke eine gesellschaftliche Wirkung erzielen. Hoffnung schimmert in der Lyrik auf – jener Gattung, die, einer kritischen Tradition verpflichtet sowie in einer ständigen Innovationsbewegung begriffen bleibt, zeigt, dass ein vielstimmiges, emanzipatorisches Sprechen möglich ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Ekaterina Vassilieva
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2020
 
EAN 9783957579430
ISBN 978-3-95757-943-0
Pagine 175
Dimensioni 96 mm x 12 mm x 178 mm
Peso 147 g
Serie Fröhliche Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee

Herrschaft, Demokratie, Autoritarismus, Imperialismus, Diktatur, Russland, Putin, Politische Ideologien, Zarentum, Hegemonie, Ideologiekritik, Russische Föderation, auseinandersetzen, ästhetische Strategien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.