Esaurito

Gesellschaftliche Institutionen - Kritik und Perspektive der Institutonalisierung von Bildung und Sozialem

Tedesco · Libro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Etablierung gesellschaftlicher Institutionen ist Bedingung und Dilemma der Moderne zugleich. Sei es die moderne Universität oder die Hilfen zur Erziehung - beide sind Ausdruck des Versprechens der Moderne, die Bedingungen der Möglichkeit von Mensch-Sein im sozialen Zusammenhang allgemein zu gewährleisten. Dieser Sachverhalt drückt sich in dem Anspruch auf die rechtliche Gewährleistung sozialer Teilhabe und politischer Teilnahme aus, und der daran gekoppelten institutionellen Infrastruktur. Als materialisierte Kompromisse stellen Institutionen aber zugleich Verdichtungen von Kräfteverhältnissen dar: Sie sind macht- und herrschaftsförmige gesellschaftliche Konstellationen. Insofern ist es auch nicht überraschend, dass die Institutionalisierung von Bildung und Sozialem historisch kontinuierlich von einer Kritik dieser Institutionalisierung und unterschiedlich erfolgreichen Versuchen ihrer Deinstitutionalisierung begleitet wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Widersprüche
Editore Westfälisches Dampfboot
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783896910271
ISBN 978-3-89691-027-1
Pagine 130
Dimensioni 163 mm x 11 mm x 212 mm
Peso 192 g
Serie Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.