Fr. 23.90

Shopfloor Management - Führen am Ort des Geschehens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen am Ort des Geschehens! - Verknüpft Prozesse mit den Unternehmenszielen- Bezieht Mitarbeiter direkt mit ein- Leicht zu visualisieren- Hohe Praxisorientierung- Kompakt und anschaulich- Mit Beispielen und konkreten Tipps Nachhaltig Prozesse verbessern: Nur wenn eine Führungskraft direkt in Kontakt mit den Mitarbeitern ist, diese mit einbezieht, die Produktion, die Werkstatt, die Maschine, den indirekten Bereich, das Arbeitsumfeld genau kennt, lassen sich auch fundierte Entscheidungen treffen, selbstorganisatorische Elemente stärken und Transparenz schaffen. Shopfloor Management setzt genau am Ort des Geschehens an und ist ein äußerst wirksames Instrument im Rahmen der Prozessverbesserung!

Info autore

Prof. Dr. Bert Leyendecker ist Professor für Produktionswirtschaft und Projektmanagement an der Hochschule Koblenz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Prozessoptimierungsmethoden und Business Excellence. Er berät zahlreiche Unternehmen bei der Einführung diverser Optimierungsmethoden, ist Mitglied im Vorstand des European Six Sigma Clubs und im DIN- und ISO-Normenausschuss »Angewandte Statistik«. Er ist zertifiziert zum Senior Master Black Belt ESSC-D und Process Excellence Master Black Belt.
Patrick Pötters ist Projektleiter der Modellfabrik Koblenz und Dozent für Produktion und Projektmanagement an der Hochschule Koblenz. Des Weiteren forscht er zu Prozessoptimierungsmethoden auf dem Shop Floor und berät Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Einführung von Lean Six Sigma. Er ist zertifizierter Six Sigma Black Belt sowie Senior Lean Expert.

Riassunto

Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen am Ort des Geschehens!

- Verknüpft Prozesse mit den Unternehmenszielen
- Bezieht Mitarbeiter direkt mit ein
- Leicht zu visualisieren
- Hohe Praxisorientierung
- Kompakt und anschaulich
- Mit Beispielen und konkreten Tipps

Nachhaltig Prozesse verbessern: Nur wenn eine Führungskraft direkt in Kontakt mit den Mitarbeitern ist, diese mit einbezieht, die Produktion, die Werkstatt, die Maschine, den indirekten Bereich, das Arbeitsumfeld genau kennt, lassen sich auch fundierte Entscheidungen treffen, selbstorganisatorische Elemente stärken und Transparenz schaffen. Shopfloor Management setzt genau am Ort des Geschehens an und ist ein äußerst wirksames Instrument im Rahmen der Prozessverbesserung!

Dettagli sul prodotto

Autori Ber Leyendecker, Bert Leyendecker, Patrick Pötters
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.11.2020
 
EAN 9783446463752
ISBN 978-3-446-46375-2
Pagine 128
Dimensioni 107 mm x 8 mm x 167 mm
Peso 110 g
Illustrazioni 2c
Serie Pocket Power
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Führung, Kaizen, Lean Management, Verstehen, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Shopfloor Management, Kontinuierliche Verbesserung, Organisationstheorie und -verhalten, Unternehmensziele, Prozessverbesserung, Hoshin Kanri, QM -Methoden, Prozesse verbessern, Hansei, Genchi Gembutsu, Gemba

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.