Fr. 27.90

"Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners - Eine esoterisch-biografische Studie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.

Sommario

Prolog
Einführung
1. Vier Arten des Verständnisses eines Bodhisattva
2. Der Bodhisattva-Weg und das Bodhisattva-Ideal im Mahayana-Buddhismus
Der Bodhisattva-Weg in Die Stimme der Stille von H. P. Blavatsky
4. Der Bodhisattva-Weg und der »große Hüter der Schwelle« in Rudolf Steiners Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? - Novalis und die »Imitatio Christi« - Die Verbindung von Buddhismus und Christentum
5. Der »große Hüter der Schwelle« in Die Geheimwissenschaft im Umriss - Wie der Christus sich offenbart
6 Spirituelle Ökonomie und »das Gestanden-Haben vor dem Mysterium von Golgatha« - Das Bodhisattva-Prinzip im Lichte der »Imitatio Christi«
7. Das Bodhisattva-Prinzip und der Ursprung des »sozialen Hauptgesetzes«
8. Der Bodhisattva-Weg und das Michael-Christus-Erleben - Anna Samwebers Frage nach dem Wesen der Individualität Rudolf Steiners
Nachwort - Das Bodhisattva-Prinzip in Zeiten des Klimawandels und der Corona-Krise
Anmerkungen

Info autore










Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur ¿Von Mensch zu Mensch¿. Seit 14 Jahren Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. 2015 Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V.
Referent für Anthroposophie, Meditation, und für Medienpädagogik in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zahlreiche Veröffentlichungen, im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf Steiner Verlag (Dornach/CH). Der Autor steht für Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bücher zur Verfügung.

Riassunto

Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.