Fr. 65.00

Danzeisen + Voser - Bauten und Projekte 1950-1986

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heinrich Danzeisen und Hans Voser gehören in der Ostschweiz zu den profiliertesten Architekten der Nachkriegszeit. Elegante Einfamilienhäuser stehen in ihrem Werk neben raffiniert in das Gelände gesetzten Teppichsiedlungen, lichtdurchflutete Industriehallen neben repräsentativen Geschäftshäusern. Allen Projekten gemein ist der hohe gestalterische und städtebauliche Anspruch der Architekten.
Nach dem erfolgreichen Buch über das Werk von Heinrich Graf, 2011 bei Scheidegger & Spiess erschienen, gibt der Bund Schweizer Architekten BSA Ostschweiz mit Danzeisen + Voser eine weitere bedeutende Architekturmonografie zur Baukultur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts heraus. Die Autorin Katrin Eberhard präsentiert und analysiert das umfangreiche Schaffen des Architekturbüros anhand von bislang unveröffentlichten Fotografien und Planmaterial aus verschiedenen Privatarchiven. Dank der hohen Dichte an Projekten in St. Gallen ist das Buch auch ein Stück Baugeschichte der Stadt.

Info autore

Katrin Eberhard
ist Architektin und Architekturhistorikerin. Sie forscht und publiziert zur Baukultur des 19. bis 21. Jahrhunderts.

Riassunto

Heinrich Danzeisen und Hans Voser gehören in der Ostschweiz zu den profiliertesten Architekten der Nachkriegszeit. Elegante Einfamilienhäuser stehen in ihrem Werk neben raffiniert in das Gelände gesetzten Teppichsiedlungen, lichtdurchflutete Industriehallen neben repräsentativen Geschäftshäusern. Allen Projekten gemein ist der hohe gestalterische und städtebauliche Anspruch der Architekten.

Nach dem erfolgreichen Buch über das Werk von Heinrich Graf, 2011 bei Scheidegger & Spiess erschienen, gibt der Bund Schweizer Architekten BSA Ostschweiz mit
Danzeisen + Voser
eine weitere bedeutende Architekturmonografie zur Baukultur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts heraus. Die Autorin Katrin Eberhard präsentiert und analysiert das umfangreiche Schaffen des Architekturbüros anhand von bislang unveröffentlichten Fotografien und Planmaterial aus verschiedenen Privatarchiven. Dank der hohen Dichte an Projekten in St. Gallen ist das Buch auch ein Stück Baugeschichte der Stadt.

Testo aggiuntivo


«Das vielfältige Oeuvre des Büros macht die Breite der Bauaufgaben jener Jahre sichtbar und verdeutlicht, dass gute Architekturbüros, die trotz einem hohen Auftragsvolumen die Fahne der Qualität hochhalten, einen wichtigen Beitrag an die Gestaltung der Umwelt leisten.» Patrick Schoeck,
Heimatschutz / Patrimoine

Relazione

«Das vielfältige Oeuvre des Büros macht die Breite der Bauaufgaben jener Jahre sichtbar und verdeutlicht, dass gute Architekturbüros, die trotz einem hohen Auftragsvolumen die Fahne der Qualität hochhalten, einen wichtigen Beitrag an die Gestaltung der Umwelt leisten.» Patrick Schoeck, Heimatschutz / Patrimoine

Dettagli sul prodotto

Autori Katrin Eberhard
Con la collaborazione di BSA Ostschweiz (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.09.2020
 
EAN 9783858816672
ISBN 978-3-85881-667-2
Pagine 192
Dimensioni 228 mm x 21 mm x 276 mm
Peso 1087 g
Illustrazioni 203 farbige und 232 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur, Schweiz, Swissness, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, moderne Architektur, entdecken, Ostschweiz / Eastern Switzerland, St. Gallen, Katrin Eberhard, Hans Voser, Heinrich Danzeisen, Danzeisen + Voser, Ostschweiz, Schweizer Architektur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.