Fr. 23.90

Einführung in die systemische Sexualtherapie

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um mit den veränderten Beziehungs- und Familienmodellen der Menschen Schritt halten zu können, braucht auch die Sexualtherapie zeitgemäße Konzepte. So legt z. B. die Dynamik, mit der das LGBTQ-Spektrum vom Rand in die Mitte der Gesellschaft rückt, einen Perspektivenwechsel nah. Wo nicht mehr ausschließlich in männliche und weibliche Sexualität getrennt wird, wo Vielfalt als Bereicherung erlebt wird, profitieren auch heterosexuelle Paare von einer Beratung.Der defizitären Sicht, was in der Sexualität nicht gut "funktioniert", stellt Karina Kehlet Lins ein ressourcenorientiertes und selbstbestimmtes Narrativ gegenüber, das die Partner jeder für sich bzw. gemeinsam entwickeln.Die Einführung gibt eine Übersicht über den therapeutischen Umgang mit den häufigsten sexuellen Problemen. Zugleich vermittelt sie, welches Denken hinter einer systemischen Intervention in der Sexualtherapie steht. Beispielinterventionen, etwa zu sexueller Lustlosigkeit, illustrieren den Transfer in die eigene Praxis.

Info autore

Karina Kehlet Lins hat 2001 ihr Diplom der klinischen Psychologie an der Freien Universität Brüssel gemacht, ihre Ausbildung und Zertifizierung in systemischer- und Familientherapie 2005 an der Universitätsklinik Löwen. 2019 absolvierte sie die Ausbildung „Sexuelle Störungen und ihre Behandlung“ bei isi - Institut für Systemische Impulse, Berlin. Ihre Arbeitsgebiete und Schwerpunkte sind die Paartherapie, Sexualtherapie und LGBTQ+

Riassunto

Um mit den veränderten Beziehungs- und Familienmodellen der Menschen Schritt halten zu können, braucht auch die Sexualtherapie zeitgemäße Konzepte. So legt z. B. die Dynamik, mit der das LGBTQ-Spektrum vom Rand in die Mitte der Gesellschaft rückt, einen Perspektivenwechsel nah. Wo nicht mehr ausschließlich in männliche und weibliche Sexualität getrennt wird, wo Vielfalt als Bereicherung erlebt wird, profitieren auch heterosexuelle Paare von einer Beratung.

Der defizitären Sicht, was in der Sexualität nicht gut „funktioniert“, stellt Karina Kehlet Lins ein ressourcenorientiertes und selbstbestimmtes Narrativ gegenüber, das die Partner jeder für sich bzw. gemeinsam entwickeln.

Die Einführung gibt eine Übersicht über den therapeutischen Umgang mit den häufigsten sexuellen Problemen. Zugleich vermittelt sie, welches Denken hinter einer systemischen Intervention in der Sexualtherapie steht. Beispielinterventionen, etwa zu sexueller Lustlosigkeit, illustrieren den Transfer in die eigene Praxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Karina Kehlet Lins
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783849703349
ISBN 978-3-8497-0334-9
Pagine 121
Dimensioni 123 mm x 5 mm x 187 mm
Peso 149 g
Serie Carl-Auer Compact
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Paartherapie, Sexualität, Sex, Psychologie: Emotionen, Systemische Therapie, Gender, Heteronormativität, Geschlechterpsychologie, Sexologie, LGBTQ, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Sexualforschung, Intitmität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.