Fr. 34.50

Die Kunst, berühmt zu werden - Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Bestsellerautor Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen - Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft - gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Albert Einstein, Karl Lagerfeld, Muhammad Ali, Oprah Winfrey, Andy Warhol, Steve Jobs, Madonna, Prinzessin Diana, Stephen Hawking, Arnold Schwarzenegger, Kim Kardashian und Donald Trump - Genies der Selbstvermarktung waren und sind sie alle auf ihre eigene, unverwechselbare Art. Ihr Beispiel inspiriert und offenbart, wie jeder seine eigene Marke kreieren kann.

Info autore

Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker und Soziologe. Er hat 24 Bücher geschrieben und herausgegeben, viele davon sind internationale Bestseller. Sein Buch »Setze dir größere Ziele« erschien bisher in acht Auflagen und zehn Sprachen. Bekannt wurde er durch zahlreiche Fernsehauftritte, Medienberichte und seine Vorträge in Europa, Asien und den USA. Er schreibt für Forbes.com regelmäßig eine Kolumne.

Testo aggiuntivo

„Auf 295 Seiten liefert Rainer Zitelmann Unterhaltung im Sachbuchformat. Ein 28 Seiten langes Quellenverzeichnis zeigt, wie sorgfältig der Historiker für sein Werk recherchiert hat. Die Promi-Anekdoten sind nicht Selbstzweck, sondern liefern dem Leser und der Leserin auch konkrete Tipps für die eigene Selbstvermarktungsstrategie.“ Handelszeitung Schweiz, 31.10.2020

"Obwohl das Buch über 300 Seiten zählt, hat es Rainer Zitelmann geschafft, ein kurzweiliges und spannendes Werk zu präsentieren, das auch mit gut gehüteten Geheimnissen dieser Stars aufwartet. Ein Buch, das nicht nur bildet, sondern auch Spaß macht." founders Magazin #16, August 2020

„Das Buch porträtiert zwölf völlig unterschiedliche Berühmtheiten, die mehr miteinander gemeinsam haben, als sie es wohl selbst gedacht hätten. Die illustre Auswahl kann allen als Vorbild und Beispiel dienen, die die Kniffe der Vermarktungskunst erlernen möchte – um beruflich und privat voranzukommen, im Internet und anderswo Reichweite und Eindruck erzielen wollen.“ GRAZIA

„Gekonnt verbindet Zitelmann in seinem Werk akribische Analyse mit unterhaltsamen Mini-Biografien, Nutzwert mit Klatsch. Selbstvermarktung wird für die Karriere und das Vorwärtskommen in allen Lebenslagen immer wichtiger. Auch wer nicht auf die große Show-Bühne möchte, sollte lesen, wie es andere geschafft haben.“ OK! Magazin

"Wer sich selbst zu einer Marke machen möchte und dabei bereit ist, keine Mühe zu scheuen und sein Leben mit Fans und Hatern zu teilen, für den hat Soziologe Zitelmann ein wunderbares Buch geschrieben.“ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 5.7.2020

Relazione

"Auf 295 Seiten liefert Rainer Zitelmann Unterhaltung im Sachbuchformat. Ein 28 Seiten langes Quellenverzeichnis zeigt, wie sorgfältig der Historiker für sein Werk recherchiert hat. Die Promi-Anekdoten sind nicht Selbstzweck, sondern liefern dem Leser und der Leserin auch konkrete Tipps für die eigene Selbstvermarktungsstrategie." Handelszeitung Schweiz, 31.10.2020 "Obwohl das Buch über 300 Seiten zählt, hat es Rainer Zitelmann geschafft, ein kurzweiliges und spannendes Werk zu präsentieren, das auch mit gut gehüteten Geheimnissen dieser Stars aufwartet. Ein Buch, das nicht nur bildet, sondern auch Spaß macht." founders Magazin #16, August 2020 "Das Buch porträtiert zwölf völlig unterschiedliche Berühmtheiten, die mehr miteinander gemeinsam haben, als sie es wohl selbst gedacht hätten. Die illustre Auswahl kann allen als Vorbild und Beispiel dienen, die die Kniffe der Vermarktungskunst erlernen möchte - um beruflich und privat voranzukommen, im Internet und anderswo Reichweite und Eindruck erzielen wollen." GRAZIA "Gekonnt verbindet Zitelmann in seinem Werk akribische Analyse mit unterhaltsamen Mini-Biografien, Nutzwert mit Klatsch. Selbstvermarktung wird für die Karriere und das Vorwärtskommen in allen Lebenslagen immer wichtiger. Auch wer nicht auf die große Show-Bühne möchte, sollte lesen, wie es andere geschafft haben." OK! Magazin "Wer sich selbst zu einer Marke machen möchte und dabei bereit ist, keine Mühe zu scheuen und sein Leben mit Fans und Hatern zu teilen, für den hat Soziologe Zitelmann ein wunderbares Buch geschrieben." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 5.7.2020

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Zitelmann, Rainer (Dr.) Zitelmann
Editore FinanzBuch Verlag
 
Titolo originale Die Kunst, berühmt zu werden
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.07.2020
 
EAN 9783959723503
ISBN 978-3-95972-350-3
Pagine 336
Dimensioni 128 mm x 194 mm x 34 mm
Peso 402 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Management, Erfolg, Persönlichkeit, Image, Madonna, Branding, Andy Warhol, Karl Lagerfeld, erfolgreich, Muhammad Ali, Prinzessin Diana, Albert Einstein, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Stephen Hawking, Arnold Schwarzenegger, entdecken, Steve Jobs, Donald Trump, Marke, einzigartig, Selbstmarketing, reich, FBV, Oprah Winfrey, unverwechselbar, sich selbst vermarkten, Kim Kardashian

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.