Fr. 35.00

Ausflug in die Vergangenheit - Archäologische Streifzüge im Wallis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Übersetzung der französischen Ausgabe «Le passé pas à pas - randonnées archéologiques en Valais».Das Wallis ist ein beliebtes Wandergebiet in traumhaft schöner Landschaft mit reicher Flora und Fauna. Im Wallis begegnen dem Wanderer aber auch außerordentlich viele Schauplätze der Geschichte, die bis in die Anfänge unserer Kultur reichen. Viele archäologische Fundstellen sind sicht- und begehbar, ein reiches Inventar an Fundobjekten kann in den Museen besichtigt werden. Zudem verfügt der Kanton über ein breites Spektrum denkmalgeschützter Bauten, wie Burgen, Schlösser, Türme, Kirchen, Klöster, Stadthäuser und natürlich auch landwirtschaftlich genutzte Speicher und Höfe.Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Walliser Kultur und Identität. Es enthält zwanzig Wanderungen, verteilt über das gesamte Kantonsgebiet, die zu prähistorischen, römischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten führen. Der Einführungsteil ist der geologischen und kulturellen Geschichte des Kantonsgebietes gewidmet sowie der Entwicklung und Arbeitsweise der kantonalen Archäologie.

Riassunto

Übersetzung der französischen Ausgabe «Le passé pas à pas – randonnées archéologiques en Valais».

Das Wallis ist ein beliebtes Wandergebiet in traumhaft schöner Landschaft mit reicher Flora und Fauna. Im Wallis begegnen dem Wanderer aber auch außerordentlich viele Schauplätze der Geschichte, die bis in die Anfänge unserer Kultur reichen. Viele archäologische Fundstellen sind sicht- und begehbar, ein reiches Inventar an Fundobjekten kann in den Museen besichtigt werden. Zudem verfügt der Kanton über ein breites Spektrum denkmalgeschützter Bauten, wie Burgen, Schlösser, Türme, Kirchen, Klöster, Stadthäuser und natürlich auch landwirtschaftlich genutzte Speicher und Höfe.
Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Walliser Kultur und Identität. Es enthält zwanzig Wanderungen, verteilt über das gesamte Kantonsgebiet, die zu prähistorischen, römischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten führen. Der Einführungsteil ist der geologischen und kulturellen Geschichte des Kantonsgebietes gewidmet sowie der Entwicklung und Arbeitsweise der kantonalen Archäologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Dubosson-Sbriglione
Con la collaborazione di Dominique-C Oppler (Editore), Dominique-Charles R. Oppler (Editore), Dominique-Charle R Oppler (Editore), Dominique-Charles R. Oppler (Traduzione)
Editore LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783906897493
ISBN 978-3-906897-49-3
Pagine 276
Dimensioni 212 mm x 18 mm x 241 mm
Peso 990 g
Illustrazioni 200 Abb.
Serie Ausflug in die Vergangenheit
Ausflug in die Vergangenheit / Le passé pas à pas
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Denkmalpflege, Mittelalter, Geologie, Neuzeit, Archäologie, Kelten, Bronzezeit, Steinzeit, Eisenzeit, Swissness, Wandern, Römer, Neolithikum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.