Fr. 40.90

Decorative Art 70s

Tedesco, Francese, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte dieser Zeit. Die Decorative Art-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.

TASCHENs Decorative Art 1970s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die futuristische, experimentelle Ästhetik dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby.

Info autore

Charlotte und Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst.

Riassunto


Die
Decorative Art
-Jahrbücher

, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils
neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik
gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.


In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich
großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte
dieser Zeit. Die
Decorative Art
-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.


TASCHENs
Decorative Art 1970s
stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die
futuristische, experimentelle Ästhetik
dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von
Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby
.

Testo aggiuntivo

„Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Sammler: Namen werden genannt, Entwürfe gelobt und Kritik geübt.“

Relazione

"Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Sammler: Namen werden genannt, Entwürfe gelobt und Kritik geübt." San Francisco Examiner Magazine

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Charlotte & Peter Fiell (Editore), FIELL (Editore), Fiell (Editore), Charlotte Fiell (Editore), Charlotte & Peter Fiell (Editore), Pete Fiell (Editore), Peter Fiell (Editore), Peter M. Fiell (Editore)
Editore Taschen Verlag
 
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2022
 
EAN 9783836584487
ISBN 978-3-8365-8448-7
Pagine 576
Dimensioni 202 mm x 30 mm x 262 mm
Peso 1591 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Architektur, Design, Verstehen, Glas, Möbel, Tokio, TASCHEN, Amerika, Midi-Format, Keramik, Wohnen, Textilien, Kisho Kurokawa, Richard Meier, Metallwaren, Luigi Colani, Ettore Sottsass, Interior, Norman Foster, Lampen, Trends, Öko, Futuristisch, Brutalisten, Barbican Complex, Afra und Tobia Scarpa, BC25-Capsule, Achille Castiglioni, Theo Crosby

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.