Fr. 22.90

Liebesgeschichten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als der Schweizer Adolf Muschg nach seinem hymnisch begrüßten Romanerstling Im Sommer des Hasen (1965) und drei weiteren Romanen 1972 seine Liebesgeschichten vorlegte, rief die Kritik aufs neue: Ecce poeta! Doch nicht allein das Formale, Sprachmimik, stilistische Vielfalt und Präzision, Erzählhaltung der sieben Geschichten weckte Zustimmung, sondern auch die Konsequenz, mit der sie, den eigenen Anspruch karikierend, Perversionen der Liebe aufzeigen, schonungslos in aller Realistik, doch auch barmherzig, weil das ursprüngliche, das jämmerlich verfehlte Wunschziel »Liebe« immer deutlich bleibt.

Info autore

Adolf Muschg wurde 1934 als Sohn von Adolf Muschg senior (1872–1946) und seiner zweiten Frau in Zollikon, Kanton Zürich/Schweiz geboren. Er studierte Germanistik, Anglistik sowie Philosophie in Zürich und Cambridge und promovierte über Ernst Barlach. Von 1959 bis 1962 unterrichtete er als Gymnasiallehrer in Zürich, dann folgten verschiedene Stellen als Hochschullehrer, unter anderem in Deutschland (Universität Göttingen), Japan und den USA. 1970 bis 1999 war er Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. 1975 war Muschg Kandidat der Zürcher Sozialdemokratischen Partei für den Ständerat. Er wurde zwar nicht gewählt, äußerte sich nach wie vor regelmäßig zu politischen Zeitfragen. Adolf Muschg ist seit 1976 Präsident der Akademie der Künste Berlin, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Lesereisen führten ihn bisher nach Deutschland, England, Holland, Italien, Japan, Kanada, Österreich, Portugal, Taiwan, USA. Er lebt in Männedorf bei Zürich.

Riassunto

Als der Schweizer Adolf Muschg nach seinem hymnisch begrüßten Romanerstling Im Sommer des Hasen (1965) und drei weiteren Romanen 1972 seine Liebesgeschichten vorlegte, rief die Kritik aufs neue: Ecce poeta! Doch nicht allein das Formale, Sprachmimik, stilistische Vielfalt und Präzision, Erzählhaltung der sieben Geschichten weckte Zustimmung, sondern auch die Konsequenz, mit der sie, den eigenen Anspruch karikierend, Perversionen der Liebe aufzeigen, schonungslos in aller Realistik, doch auch barmherzig, weil das ursprüngliche, das jämmerlich verfehlte Wunschziel »Liebe« immer deutlich bleibt.

Dettagli sul prodotto

Autori Adolf Muschg
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2020
 
EAN 9783518242582
ISBN 978-3-518-24258-2
Pagine 153
Dimensioni 119 mm x 184 mm x 16 mm
Peso 162 g
Serie Bibliothek Suhrkamp
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Roman, Swissness, Anthologie, Liebesgeschichte, auseinandersetzen, BS727, Hermann-Hesse-Preis 2017, Grimmelshausen-Preis 2001

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.