Fr. 39.00

ISME - VERSION ALLEMANDE

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Informationen zum Autor Geboren am 13. Januar 1891 in Couvet NE, heiratete die Künstlerin Cécile Houriet 1914 den Malerkollegen Charles Hofer, leitete aus dem französischen Klang ihres neuen Namens ihr Pseudonym, Cilette Ofaire, ab und bereiste mit ihrem Mann auf dem Hausboot San Luca die Flüsse Europas – dokumentiert im Erstling «Le San Luca» (1934). Als die Ehe zerbrach und sie eben das seetüchtige Dampfboot Ismé gekauft hatten, bildete sie sich zur Kapitänin aus und fuhr mit zwei Matrosen in dreijähriger abenteuerlicher Fahrt von La Rochelle nach Ibiza, wo das Schiff im Spanischen Bürgerkrieg bombardiert wurde und sie nach Südfrankreich floh. Dort avancierte sie nicht nur mit dem Roman «Ismé» (1940), sondern auch mit Büchern wie «Sylvie Velsey», «Chemins» oder «L’Étoile et le poisson» zu einer vielgelesenen Autorin. Nach ihrem Tod am 11. Dezember 1964 geriet sie in Vergessenheit und wurde erst 25 Jahre später wiederentdeckt. Klappentext Von 1933 bis 1936 dauerte die Fahrt der «Ismé» von La Rochelle nach Ibiza, drei Jahre, in denen die Schweizerin Cilette Ofaire, die erste staatlich patentierte Kapitänin, aus einer tiefen Lebenskrise heraus zu sich selbst und zu ihrer Identität als Frau und Schriftstellerin fand. Sie verlor die «Ismé» zwar im Spanischen Bürgerkrieg, liess sie aber 1940 im Roman gleichen Namens glanzvoll wieder auferstehen: als seltsam verwunderliches Symbol für die Sehnsucht einer Frau nach grenzenloser, unbürgerlicher Freiheit. Die Neuedition ergänzt den Roman mit Cilette Ofaires gezeichnetem Bordtagebuch.

Dettagli sul prodotto

Autori Cilette Ofaire, OFAIRE CILETTE
Con la collaborazione di Charles Linsmayer (Editore)
Editore Aire
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783857172847
ISBN 978-3-85717-284-7
Peso 580 g
Serie Reprinted by Huber
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Emanzipation, Europa, Französische Literatur, Schiffahrt, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Lebenskrise, Autobiografie: Abenteurer und Entdecker, Identität, entspannen, Kapitänin, Herausfinden aus Lebenskrise

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.