Fr. 90.00

Schamanismus und Tantra in Nepal. - Heilmethoden, Thankas und Rituale aus dem Himalaya

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nepal ist die einzige Kultur der Welt, in der Schamanismus und tantrische Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Dieses Buch ist das Ergebnis von 18 Jahren Feldforschung des Ethnologen und Ethnopharmakologen Dr. Christian Rätsch und der Kulturgeschichtlerin und Anthropologin Dr. Claudia Müller-Ebeling. Es basiert auf dem Wissen, den Erfahrungen und auf Originalaussagen verschiedener nepalesischer Volksgruppen und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Schamanismus in Nepal. Die tantrischeTradition wird anhand von Thankas verschiedener Volksstämme erläutert. Farbig reich illustriert, enthält das Buch Reproduktionen von fünfzigThankas in hervorragender Qualität und unzählige, bisher unpublizierte Fotos von schamanischen Heilungszeremonien, Ritualgeräten und kulturell bedeutsamen Pflanzen. Es präsentiert eine Fülle von originalen Rezepturen und Räuchermischungen und Beschreibungen von mehr als zwanzig Pflanzen, deren psychoaktive Eigenschaften und Gebrauch durch Schamanen bisher noch nie erforscht oder dokumentiert worden ist.

Info autore

Dr. phil. Christian Rätsch, geb. 1957, studierte in Hamburg Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde und promovierte - finanziert vom DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst) - zum Erlernen von Zaubersprüchen bei den Lakandonen. Er erlernte die Mayasprache der in Chiapas, Mexiko, lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte.
Seit vielen Jahren Jahren erforscht Christian Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinischen und rituellen Gebrauch von Pflanzen.

Während seiner Anstellung beim Hamburger Mineralienzentrum maßgeblich beteiligt bei der Einrichtung eines Museums für Ammoniten in Japan. Ausrichtung diverser Ausstellungen zum kulturellen Gebrauch von Muscheln, Schnecken und Fossilien in Deutschland.
Ex-Beiratsmitglied des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien (ECBS); Ex-Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Ethnomedizin (ARGEM). Befristete Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Universität Bremen.

International gefragter Referent. Wissenschaftlicher Leiter von Expeditionen zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u. a. von GEO und Bild der Wissenschaften) und Experte staatlicher Institutionen zur Drogenberatung. Herausgeber des Jahrbuches der Ethnomedizin.

Autor unzähliger in viele Sprachen übersetzter Bücher. Darunter: Indianische Heilkräuter, Heilkräuter der Antike, Pflanzen der Liebe, zwei Bände zur Schamanenpflanze Tabak, sowie des in acht Auflagen erschienenen und jüngst ins Englische übersetzten Standardwerkes Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Ko-Autor von Hexenmedizin, Schamanismus und Tantra in Nepal und Lexikon der Liebesmittel.

Lebt als freischaffender Ethnopharmakologe, Referent und Autor in Hamburg.

Riassunto

Nepal ist die einzige Kultur der Welt, in der Schamanismus und tantrische Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Dieses Buch ist das Ergebnis von 18 Jahren Feldforschung des Ethnologen und Ethnopharmakologen Dr. Christian Rätsch und der Kulturgeschichtlerin und Anthropologin Dr. Claudia Müller-Ebeling. Es basiert auf dem Wissen, den Erfahrungen und auf Originalaussagen verschiedener nepalesischer Volksgruppen und bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Schamanismus in Nepal. Die tantrischeTradition wird anhand von Thankas verschiedener Volksstämme erläutert. Farbig reich illustriert, enthält das Buch Reproduktionen von fünfzigThankas in hervorragender Qualität und unzählige, bisher unpublizierte Fotos von schamanischen Heilungszeremonien, Ritualgeräten und kulturell bedeutsamen Pflanzen. Es präsentiert eine Fülle von originalen Rezepturen und Räuchermischungen und Beschreibungen von mehr als zwanzig Pflanzen, deren psychoaktive Eigenschaften und Gebrauch durch Schamanen bisher noch nie erforscht oder dokumentiert worden ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Bahadur, Surendra Bahadur Shahi, Surendra Bahadur Bahadur Shahi, Claudi Müller-Ebeling, Claudia Müller-Ebeling, Christia Rätsch, Christian Rätsch
Editore Bacopa
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 18 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.05.2025
 
EAN 9783903071964
ISBN 978-3-903071-96-4
Pagine 320
Dimensioni 216 mm x 27 mm x 286 mm
Peso 1333 g
Illustrazioni vierfarbige Fotos und Abbildungen
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Scienze e culture antiche
Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia

Anthropologie, Tantra, Ethnologie, Nepal, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, für die Erwachsenenbildung, Heilpflanzen, Folklore, Mythen und Legenden, Regionalstudien, Psychoaktiv, Heilungszeremonien, Thankamalerei, Räuchermischungen, Ritualgeräte, Regionalstudien / Internationale Studien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.