Fr. 55.90

Essen und Ernährungsbildung in der KiTa - Entwicklung - Versorgung - Bildung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Essen und Ernährung sind zentrale Lern- und Handlungsfelder in der KiTa, nicht nur für die Versorgung, sondern auch für die physische, psychische und soziale Entwicklung - und für die Bildung. Entsprechend breit ist das Themenspektrum dieses Buches angelegt: Zentrale ernährungsphysiologische, psychologische, soziokulturelle und pädagogische Grundlagen der Entwicklung, Ernährung sowie Ernährungssozialisation und -bildung werden als Orientierung für die KiTa-Praxis nicht nur zusammengestellt, sondern auch in ihrer Relevanz für den Umgang mit Kindern aufeinander bezogen. Die verschiedenen Perspektiven von Ernährungslehre, Esskultur, Ernährungsbildung, Logistik der Gemeinschaftsversorgung und Praxis in der KiTa von entwicklungsgerechter Mahlzeitengestaltung bis zur Verantwortung der pädagogischen Fachkraft, der Leitung und des Trägers werden aufgezeigt. Gleichzeitig bietet das Buch Empfehlungen für deren Umsetzung. Fachliche Ausführungen werden durch konkrete Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis ergänzt.

Info autore

Prof. Dr. Barbara Methfessel, Prof. Dr. Katja Schneider und Dr. Barbara Miltner-Jürgensen lehrten bzw. lehren an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Kariane Höhn, Kommunalberaterin und Fachreferentin, war Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder bei der Stadt Reutlingen.

Riassunto

Essen und Ernährung sind zentrale Lern- und Handlungsfelder in der KiTa, nicht nur für die Versorgung, sondern auch für die physische, psychische und soziale Entwicklung - und für die Bildung. Entsprechend breit ist das Themenspektrum dieses Buches angelegt: Zentrale ernährungsphysiologische, psychologische, soziokulturelle und pädagogische Grundlagen der Entwicklung, Ernährung sowie Ernährungssozialisation und -bildung werden als Orientierung für die KiTa-Praxis nicht nur zusammengestellt, sondern auch in ihrer Relevanz für den Umgang mit Kindern aufeinander bezogen. Die verschiedenen Perspektiven von Ernährungslehre, Esskultur, Ernährungsbildung, Logistik der Gemeinschaftsversorgung und Praxis in der KiTa von entwicklungsgerechter Mahlzeitengestaltung bis zur Verantwortung der pädagogischen Fachkraft, der Leitung und des Trägers werden aufgezeigt. Gleichzeitig bietet das Buch Empfehlungen für deren Umsetzung. Fachliche Ausführungen werden durch konkrete Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis ergänzt.

Dettagli sul prodotto

Autori Karian Höhn, Kariane Höhn, Barbar Methfessel, Barbara Methfessel, Miltner-Jürgense, Barbara Miltner-Jürgensen, Katja Schneider
Con la collaborazione di Dorothe Gutknecht (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore), Manfred Holodynski (Editore), Hermann Schöler (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore della collana), Manfred Holodynski (Editore della collana), Hermann Schöler (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.06.2021
 
EAN 9783170391345
ISBN 978-3-17-039134-5
Pagine 363
Dimensioni 155 mm x 18 mm x 232 mm
Peso 548 g
Illustrazioni 15 Abb., 7 Tab.
Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Gesundheit, Adipositas, Medizin, Gesundheit, Emotionen, Geschmack, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertagesstätte, Gesundheitsförderung, Ernährungsmanagement, Kindgerechte Ernährung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.