Fr. 23.00

Emotionale Wahrheit - Der philosophische Gehalt emotionaler Erfahrungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was es heisst, ein Mensch zu sein, erfahren wir nach Kierkegaard ursprünglich nicht im Denken, sondern in Grundgefühlen. Diesen Gedanken nimmt die Autorin auf: Sie untersucht zuerst Angst, Schuld, Scham auf den in ihnen emotional erfahrbaren philosophischen Gehalt, vor dem wir alle zumeist auf der Flucht sind. Dann befragt sie negative und positive Emotionen auf ihre Funktion: Ekel, Neid und Verzweiflung erweisen sich als Formen emotionaler Auflehnung gegen die Tatsache, als Mensch «unheilen» Seinsbedingungen unterworfen zu sein; Liebe und Vertrauen hingegen setzen auf das Mittel der emotionalen Täuschung, um die Wahrheit erträglicher erscheinen zu lassen. Nur die «philosophische Sympathie» lässt sich hier nicht einordnen; ihr gilt deswegen abschliessend besonderes Augenmerk.

Info autore

Alice Holzhey-Kunz hat Geschichte und Philosophie studiert. In verschiedenen Publikationen entwickelte sie eine neue Richtung der Daseinsanalyse, die psychoanalytische und existenzphilosophische Einsichten verbindet.

Riassunto

Was es heisst, ein Mensch zu sein, erfahren wir nach Kierkegaard ursprünglich nicht im Denken, sondern in Grundgefühlen. Diesen Gedanken nimmt die Autorin auf: Sie untersucht zuerst Angst, Schuld, Scham auf den in ihnen emotional erfahrbaren philosophischen Gehalt, vor dem wir alle zumeist auf der Flucht sind. Dann befragt sie negative und positive Emotionen auf ihre Funktion: Ekel, Neid und Verzweiflung erweisen sich als Formen emotionaler Auflehnung gegen die Tatsache, als Mensch «unheilen» Seinsbedingungen unterworfen zu sein; Liebe und Vertrauen hingegen setzen auf das Mittel der emotionalen Täuschung, um die Wahrheit erträglicher erscheinen zu lassen. Nur die «philosophische Sympathie» lässt sich hier nicht einordnen; ihr gilt deswegen abschliessend besonderes Augenmerk.

Prefazione

Menschsein – erfahrbar in Grundgefühlen

Dettagli sul prodotto

Autori Alice Holzhey-Kunz
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.09.2020
 
EAN 9783796537608
ISBN 978-3-7965-3760-8
Pagine 199
Dimensioni 129 mm x 14 mm x 194 mm
Peso 225 g
Serie Schwabe reflexe
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Angst, Liebe, Existenz, Ekel, Neid, Emotionen, Gefühle, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Metaphysik und Ontologie, Heidegger, Satre, Kierkegaard, REFLEXE, Grundgefühle, philosophische Sympathie, Philosophie: Metaphysik und Ontologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.