Fr. 34.00

Richtiges Scheitern und falscher Erfolg - Wagemut - Ein Plädoyer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles ist Wettbewerb. Via Sport und Wirtschaft hat sich diese Vorstellung in fast alle Bereiche des Lebens hinein gefressen: Erfolg zu haben, scheint allein wichtig zu sein. Wer dagegen scheitert, scheint sein Scheitern immer verdient zu haben. Dieses Denken stellt Martin Mosimann in seinem neuen Buch infrage. Denn Wettbewerbe sind nicht immer fair. Wer Erfolg hat, gewinnt wegen der Offenheit der Welt nicht Gewissheit in Bezug auf sein Handeln. Er weiss nur, dass er jetzt gerade über andere obsiegt hat, nichts darüber hinaus: Es kann ja keinen Erfolg an sich geben. Und zwischen Erfolg und Scheitern liegen Lebensbereiche, die gar nicht Wettbewerben unterworfen sind: einfaches Sein, aber auch ein wagemutiges oder fantasievolles Sich-Vorwagen in unbekannte Bereiche. Auch sie müssen in einem guten Leben Platz haben.

Info autore

Martin Mosimann studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte des Mittelalters und Geschichte der Neuzeit an der Universität Basel. Nach seiner Promotion zum Thema Die «Mainauer Naturlehre» im Kontext der Wissenschaftsgeschichte war er als Gymnasiallehrer und Publizist tätig. Bei Schwabe erschien 2019 Ich und der Andere. Für einen Individualismus der Vielfalt.
 

Riassunto

Alles ist Wettbewerb. Via Sport und Wirtschaft hat sich diese Vorstellung in fast alle Bereiche des Lebens hineingefressen: Erfolg zu haben, scheint allein wichtig zu sein. Wer dagegen scheitert, scheint sein Scheitern immer verdient zu haben. Dieses Denken stellt Martin Mosimann in seinem neuen Buch infrage. Denn Wettbewerbe sind nicht immer fair. Wer Erfolg hat, gewinnt wegen der Offenheit der Welt nicht Gewissheit in Bezug auf sein Handeln. Er weiss nur, dass er jetzt gerade über andere obsiegt hat, nichts darüber hinaus: Es kann ja keinen Erfolg an sich geben. Und zwischen Erfolg und Scheitern liegen Lebensbereiche, die gar nicht Wettbewerben unterworfen sind: einfaches Sein, aber auch ein wagemutiges oder fantasievolles Sich-Vorwagen in unbekannte Bereiche. Auch sie müssen in einem guten Leben Platz haben.

Prefazione

Das Scheitern wagen

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Mosimann
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2020
 
EAN 9783796541766
ISBN 978-3-7965-4176-6
Pagine 139
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 11 mm
Peso 230 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Tematiche generali, enciclopedie

Fantasie, Soziale und politische Philosophie, Scheitern, Hannah Arendt, Wagemut, Erfolgsgläubigkeit, Fehldeutungen, Epistemologische Grundfragen, Popper, Karl, Kapitänsparadox, Trivialdarwinismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.