Fr. 55.90

Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor der vorliegenden Arbeit thematisiert die Gesundheitsförderung von Benachteiligten. Speziell beschäftigt sich die Arbeit mit benachteiligten, sozialschwachen Familien, welche aufgrund ihrer derzeitigen problematischen Situation erheblichen Hilfebedarf bei der Gesundheitsförderung aufweisen.Aber warum gibt es Menschen und ganze Familien, welche in einem schwachen sozialen Status leben? Warum sind gerade diese Menschen in hohem Maße auf Unterstützung bei der Gesundheitsförderung angewiesen? Wie konkret kann man ihnen helfen?Diese spannenden und interessanten Fragen haben den Autor dieser Arbeit weiterhin dazu bewogen, dieses ernstzunehmende Themengebiet näher zu betrachten. Kinder und Jugendliche, welche aus sozialschwachen Familien stammen, haben es sehr schwer, eine vernünftige Entwicklung in Bezug auf Gesundheit und Persönlichkeit zu nehmen. Grund hierfür sind Einflüsse der Umwelt, welche in Anbetracht der Situation der Betroffenen in der Arbeit ausführlich geschildert wird.Das Thema Gesundheitsförderung ist dementsprechend von Vielfältigkeit geprägt. Einerseits werden Möglichkeiten aufgeführt, welche für die meist in Armut lebenden Familien einen Ausweg bieten könnten. Andererseits können Gesundheitsrisiken die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich einschränken. Deshalb werden auch Grenzen und Barrieren aufgezeigt, welche die Gesundheitsförderung erschweren.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783346159052
ISBN 978-3-346-15905-2
Pagine 80
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 129 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V539609
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.