Fr. 15.50

Das Mädchen auf der Wiesn - Eine Geschichte vom Oktoberfest

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

München im September 1901: Dass auf dem Oktoberfest Bier gestohlen wird, ist keine Seltenheit. Als die Besitzerin des Brauereihauses Brucknerbräu jedoch Zeugin wird, wie ein Bauernmädchen ein heruntergekommenes Brauereipferd vom skrupellosen Brauer Hopf von der Wiesn führen will, ist ihre Neugierde geweckt - und nicht nur, weil sie Hopf noch nie leiden konnte. Antonia hilft der kleinen Mina, und ehe sie sich's versieht stecken die beiden in einem Abenteuer, das sie die Freundschaft zwischen Mensch und Tier mit neuen Augen sehen lässt. Und sie erleben den Zauber des einzigartigen Volksfestes mit seinen Schaubuden, duftenden Süßigkeiten und unzähligen Vergnügungen. Mit Kranz und Löwe blickt die riesige Bronzefigur der Bavaria über die Wiesn - ob sie wohl den Diebstahl mit Wohlwollen sieht?
Für alle Fans des traditionellen Oktoberfests: Zum Verschenken und Selberlesen in attraktiver Ausstattung.

Info autore

Julia Freidank ist das Pseudonym einer vielfach veröffentlichten Autorin von Romanen und Sachbüchern. Als gebürtige Münchnerin hat sie die aufregende Geschichte ihrer Heimatstadt immer schon sehr fasziniert. Da München ohne das Brauereiwesen nicht zu denken ist, lag es nahe, irgendwann einmal über ein Münchner Brauhaus zu schreiben. Das Ergebnis ist die mehrbändige große Familiensaga «Das Brauhaus an der Isar».

Riassunto


München im September 1901: Dass auf dem Oktoberfest Bier gestohlen wird, ist keine Seltenheit. Als die Besitzerin des Brauereihauses Brucknerbräu jedoch Zeugin wird, wie ein Bauernmädchen ein heruntergekommenes Brauereipferd vom skrupellosen Brauer Hopf von der Wiesn führen will, ist ihre Neugierde geweckt – und nicht nur, weil sie Hopf noch nie leiden konnte. Antonia hilft der kleinen Mina, und ehe sie sich’s versieht stecken die beiden in einem Abenteuer, das sie die Freundschaft zwischen Mensch und Tier mit neuen Augen sehen lässt. Und sie erleben den Zauber des einzigartigen Volksfestes mit seinen Schaubuden, duftenden Süßigkeiten und unzähligen Vergnügungen. Mit Kranz und Löwe blickt die riesige Bronzefigur der Bavaria über die Wiesn – ob sie wohl den Diebstahl mit Wohlwollen sieht?


Für alle Fans des traditionellen Oktoberfests: Zum Verschenken und Selberlesen in attraktiver Ausstattung.


Prefazione

Der Zauber des Oktoberfests der Jahrhundertwende

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Freidank
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.08.2020
 
EAN 9783499005015
ISBN 978-3-499-00501-5
Pagine 160
Dimensioni 162 mm x 16 mm x 174 mm
Peso 149 g
Serie rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Deutsche Literatur, Bier, München, Isar, Oktoberfest, Bavaria, Wiesn, Brauerei, eintauchen, Julia Freidank, Oktoberfest 1900, Brauhaus an der Isar, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.