Fr. 17.50

Endlager Mensch - Wie Schadstoffe unsere Gesundheit belasten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirken all diese Stoffe zusammen. Die möglichen Folgen: Krebserkrankungen, verminderte Fruchtbarkeit, Schädigungen des Erbguts und ein veränderter Hormonhaushalt. Insgesamt aber bewirken Schadstoffe genauso wie der Klimawandel einen enormen Anpassungsstress für alle Lebewesen, also auch für den Menschen. Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen und Nierenleiden nehmen entsprechend zu. Getan wird in puncto Schadstoffe zu wenig, denn bei vielen der Chemikalien geht es um Milliardenumsätze und den Komfort der Verbraucher. Susanne Donner sensibilisiert für dieses unterschätzte Thema und zeigt Auswege aus dem Dilemma

Info autore

Susanne Donner hat Chemie und Europäisches Umweltrecht studiert. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin mit den Schwerpunkten Medizin, Genetik, Chemie und Umwelt, Bioethik und Psychologie. Bekannt wurde sie für ihre Features, Reportagen und Hintergrundberichte in der WirtschaftsWoche, Die Zeit und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Susanne Donner erhielt drei Journalistenpreise und arbeitete zehn Jahre lang als Gutachterin für den Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestags. Sie lebt in Berlin.

Riassunto

Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirken all diese Stoffe zusammen. Die möglichen Folgen: Krebserkrankungen, verminderte Fruchtbarkeit, Schädigungen des Erbguts und ein veränderter Hormonhaushalt. Insgesamt aber bewirken Schadstoffe genauso wie der Klimawandel einen enormen Anpassungsstress für alle Lebewesen, also auch für den Menschen. Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen und Nierenleiden nehmen entsprechend zu. Getan wird in puncto Schadstoffe zu wenig, denn bei vielen der Chemikalien geht es um Milliardenumsätze und den Komfort der Verbraucher. Susanne Donner sensibilisiert für dieses unterschätzte Thema und zeigt Auswege aus dem Dilemma

Dettagli sul prodotto

Autori Susanne Donner
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2021
 
EAN 9783499001925
ISBN 978-3-499-00192-5
Pagine 288
Dimensioni 156 mm x 22 mm x 193 mm
Peso 248 g
Serie rororo Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Salute

Medizin, Verbraucherschutz, Medizin, Gesundheit, Krankheiten, Schadstoffe, Entgiftung, Allergien, Immunsystem, Familie und Gesundheit, Ethische Themen und Debatten, optimieren, Mikroplastik, Pestizide, Umweltgifte, Glyphosat, Pflanzengift, Herbizide, Weichmacher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.