Fr. 46.90

Atopien im Politischen - Politische Bildung nach dem Ende der Zukunft

Tedesco · Tascabile

Tempi di consegna indeterminati

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir sind im Begriff, unsere Welt zu verlieren.
Nicht nur die Umwelt als ökologisch empfindsamer Kreislauf steht auf dem Spiel, sondern auch die Welt als Zukunft: Technisch-rationale Entwürfe von Utopien entbehren einer glaubhaften Perspektive, revolutionäre Träumereien haben ihre Zugkraft verloren. In der Politik, aus der sich die wirksame Kraft des Politischen zurückgezogen hat, ist die Zukunft zur Möglichkeit verkommen.
Die Beiträge des Bandes zeigen: Gegen diese sinnentleerte Möglichkeit gilt es, die Zukunft politisch neu zu bilden - in a-topischen und künstlerisch-politischen Artikulationen. Es geht nicht mehr um die Welt ohne Zukunft, sondern um kommende Welten.

Info autore

Werner Friedrichs (Dr. phil.) lehrt an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als akademischer Direktor. Sein Forschungsinteresse gilt den Schreibweisen Radikaler Demokratiebildung im Zeichen der ausgehenden Spätmoderne.

Riassunto

Wir sind im Begriff, unsere Welt zu verlieren.Nicht nur die Umwelt als ökologisch empfindsamer Kreislauf steht auf dem Spiel, sondern auch die Welt als Zukunft: Technisch-rationale Entwürfe von Utopien entbehren einer glaubhaften Perspektive, revolutionäre Träumereien haben ihre Zugkraft verloren. In der Politik, aus der sich die wirksame Kraft des Politischen zurückgezogen hat, ist die Zukunft zur Möglichkeit verkommen.Die Beiträge des Bandes zeigen: Gegen diese sinnentleerte Möglichkeit gilt es, die Zukunft politisch neu zu bilden – in a-topischen und künstlerisch-politischen Artikulationen. Es geht nicht mehr um die Welt ohne Zukunft, sondern um kommende Welten.

Testo aggiuntivo

Besprochen in:www.lehrerbibliothek.de, 06.02.2022, Dieter Bach

Relazione

»Das Buch ist all jenen Leser*innen zu empfehlen, die sich eingehend mit neuen Formen kritischer politischer Existenzweisen angesichts der enormen sozial-ökologischen Problemlagen auseinandersetzen und hierzu interdisziplinär angelegte, künstlerische, experimentelle und spekulative (Erfahrungs-)Berichte ebenso wie Theoriebeiträge studieren möchten.«

Madeleine Scherrer, Zeitschrift für Pädagogik, 3 (2023) 20230615

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.