Fr. 35.50

Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Entgegen gängiger Vorurteile ist Psychotherapie im Alter nachweislich wirksam. Trotz Leitlinienempfehlungen sind jedoch vor allem sehr alte, vulnerable Menschen immer noch äußerst schlecht versorgt. Das Buch beschreibt den psychotherapeutischen Versorgungsbedarf im Alter und setzt diesem die Versorgungsrealität im stationären und ambulanten Bereich entgegen. Zudem wird ein Überblick über ein breites Spektrum evidenzbasierter psychotherapeutischer Verfahren und Methoden für die Patientengruppe gegeben. Auf der Grundlage des neusten internationalen Forschungsstandes werden transdiagnostische und verfahrensübergreifende Leitprinzipien des psychotherapeutischen Arbeitens dargestellt. Konkrete Therapiesituationen erlauben einen anschaulichen Einblick in ein Forschungs- und Praxisfeld, welches in der Gesellschaft des längeren Lebens von größter Bedeutung ist.

Info autore

Prof. Dr. habil. Eva-Marie Kessler, Professorin für Gerontopsychologie an der MSB Medical School Berlin.

Riassunto

Entgegen gängiger Vorurteile ist Psychotherapie im Alter nachweislich wirksam. Trotz Leitlinienempfehlungen sind jedoch vor allem sehr alte, vulnerable Menschen immer noch äußerst schlecht versorgt. Das Buch beschreibt den psychotherapeutischen Versorgungsbedarf im Alter und setzt diesem die Versorgungsrealität im stationären und ambulanten Bereich entgegen. Zudem wird ein Überblick über ein breites Spektrum evidenzbasierter psychotherapeutischer Verfahren und Methoden für die Patientengruppe gegeben. Auf der Grundlage des neusten internationalen Forschungsstandes werden transdiagnostische und verfahrensübergreifende Leitprinzipien des psychotherapeutischen Arbeitens dargestellt. Konkrete Therapiesituationen erlauben einen anschaulichen Einblick in ein Forschungs- und Praxisfeld, welches in der Gesellschaft des längeren Lebens von größter Bedeutung ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Harald Freyberger, Eva-Mari Kessler, Eva-Marie Kessler
Con la collaborazione di Günter H Seidler u a (Editore), Nina Heinrichs (Editore), Rit Rosner (Editore), Rita Rosner (Editore), Günter H. Seidler (Editore), Carsten Spitzer (Editore), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore), Bernhard Strauß (Editore), Nina Heinrichs (Editore della collana), Rita Rosner (Editore della collana), Günter H. Seidler (Editore della collana), Carsten Spitzer (Editore della collana), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore della collana), Bernhard Strauß (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2021
 
EAN 9783170351141
ISBN 978-3-17-035114-1
Pagine 175
Dimensioni 99 mm x 11 mm x 180 mm
Peso 215 g
Illustrazioni 1 Abb., 8 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Psychologie, Versorgung, Gerontologie, Geriatrie, Medizin, Gesundheit, Gerontopsychiatrie, Gerontopsychologie, psychotherapeutische Interventionen, Psychotherapeutische Beziehung, psychotherapeutische Konzepte, Hochaltrige Patienten, Gerontopsychosomatik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.