Esaurito

Jeremia 1-25

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Untergang Jerusalems und Judas. Entsprechend dem Format der Reihe wird der hebräische Text zunächst synchron im Blick auf Rhetorik, Gattung, sprachliche Phänomene, Motivik und theologische Aussagen analysiert. Vor dem Hintergrund der politischen Situation Judas seit Ende des siebten Jahrhunderts v. Chr. versucht die diachrone Analyse, die Entstehung des Textes zu rekonstruieren. Ausgangspunkt dafür ist dessen ältere, in der griechischen Überlieferung bewahrte Fassung. Die bilderreichen und mitunter verstörenden Texte, die den Untergang des Königreiches Juda in Szene setzen, interpretiert Maier für zeitgenössische Leserinnen und Leser mit Hilfe neuerer hermeneutischer Perspektiven wie der feministischen Bibelauslegung, der postkolonialen Theorie und der Traumaforschung. Dabei wird deutlich, wie das Jeremiabuch ein kulturelles Trauma zu bearbeiten sucht und angesichts von Krieg, Hunger und Vertreibung um ein Gottesbild ringt, das geeignet ist, die Geschichte zu verstehen und zugleich Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Die weibliche Personifikation Jerusalems bietet ein emotionales und Mitleid heischendes Porträt des Volkes, das die Erfahrungen von Kriegsgewalt und Zerstörung zur Sprache bringt. Der wegen seiner Unheilsbotschaft verfolgte Jeremia ringt stellvertretend für das Volk mit Gott.

Info autore










Prof. Dr. Christl M. Maier lehrt Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Christl Maier, Christl M Maier, Christl M. Maier
Con la collaborazione di Adele Berlin (Editore), Adele Berlin u a (Editore), Erhard Blum (Editore), David M. Carr (Editore), Walter Dietrich (Editore), Beate Ego (Editore), Irmtraud Fischer (Editore), Shimon Gesundheit (Editore), Walter Groß (Editore), Gary N. Knoppers (Editore), Bernard M. Levinson (Editore), Davi M Carr (Editore), David M Carr (Editore), Ed Noort (Editore), Helmut Utzschneider (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2020
 
EAN 9783170200746
ISBN 978-3-17-020074-6
Pagine 468
Dimensioni 175 mm x 27 mm x 245 mm
Peso 906 g
Serie Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.