Fr. 31.90

Als Christen Juden waren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begründete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Völkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt für die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheißungen für Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverständnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren.Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser frühen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfängen um Jesus, über die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer.

Info autore

Paula Fredriksen ist Aurelio Professor of Scripture an der Boston University und Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem. In zahlreichen Veröffentlichungen ist sie den pagan-jüdisch-christlichen Beziehungen im Römischen Imperium nachgegangen.
Kathy Ehrensperger ist Professorin für Neues Testament am Abraham Geiger Kolleg / Potsdam.

Riassunto

Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begründete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Völkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt für die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheißungen für Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverständnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren.
Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser frühen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfängen um Jesus, über die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer.

Dettagli sul prodotto

Autori Paula Fredriksen
Con la collaborazione di Soham Al-Suadi (Editore), Kath Ehrensperger (Editore), Kathy Ehrensperger (Editore), Ekkehard W. Stegemann (Editore), W Stegemann (Editore), Ekkehar W Stegemann (Editore), Ekkehard W Stegemann (Editore), Susanne Naumann (Traduzione), Soham Al-Suadi (Editore della collana), Kathy Ehrensperger (Editore della collana), Ekkehard W. Stegemann (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2021
 
EAN 9783170389007
ISBN 978-3-17-038900-7
Pagine 198
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 233 mm
Peso 304 g
Serie Judentum und Christentum
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Antisemitismus, Urchristentum, Theologie, Christentum, Alte Geschichte, Archäologie, Exegese, Andere Religionen, interreligiöser Dialog, Antijudaismus, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.