Fr. 34.00

Wahrheit und Wissen - Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Was ist Wahrheit?» - die Frage des Pontius Pilatus (Joh 18,38)
ist heute aktueller denn je: In immer mehr Gebieten der Welt
werden vermeintliche Wahrheiten eher mit den Mitteln der Gewalt
als mit denen der Aufk lärung verbreitet und durchgesetzt.
Doch die Debatte um Wissen und Wahrheit darf nicht religiösen
Fanatikern überlassen werden.
Hochschulen sind Orte des Wissens und des im Sinne der Aufklärung
agierenden Verstandes. Sind sie damit auch Orte der
Wahrheit, und wenn ja, in welchem Masse? Was ist Wahrheit
aus Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen? Die Autoren und
Autor innen des vorliegenden Bandes - beheimatet etwa in der
Psychologie, Th eologie, Religionswissenschaft , Kunstgeschichte,
Kultur- und Literaturwissenschaft , (Rechts-)Medizin und Philosophie
- nehmen sich dieser Fragen an.
Mit Beiträgen von Sonja Ammann, Jan Assmann, Manuel
Battegay, Gottfried Boehm, Rainer Greifeneder, Gunnar
Hindrichs, Alexander Honold, Eva Scheurer, Jan-Heiner Tück,
Felix Uhlmann.
Wahrheit und Wissen aus interdisziplinärer
Sicht
Philosophie
Kunstgeschichte

Riassunto

«Was ist Wahrheit?» – die Frage des Pontius Pilatus (Joh 18,38) ist heute aktueller denn je: In immer mehr Gebieten der Welt werden vermeintliche Wahrheiten eher mit den Mitteln der Gewalt als mit denen der Aufklärung verbreitet und durchgesetzt. Doch die Debatte um Wissen und Wahrheit darf nicht religiösen Fanatikern überlassen werden.
Hochschulen sind Orte des Wissens und des im Sinne der Aufklärung agierenden Verstandes. Sind sie damit auch Orte der Wahrheit, und wenn ja, in welchem Masse? Was ist Wahrheit aus Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen? Die Autoren und Autorinnen des vorliegenden Bandes – beheimatet etwa in der Psychologie, Theologie, Religionswissenschaft, Kunstgeschichte, Kultur- und Literaturwissenschaft, Medizin und Philosophie – nehmen sich dieser Fragen an.
Mit Beiträgen von Sonja Ammann (Basel), Jan Assmann (Konstanz), Edouard Battegay (Zürich), Manuel Battegay (Basel), Gottfried Boehm (Basel), Rainer Greifeneder (Basel), Gunnar Hindrichs (Basel), Alexander Honold (Basel), Mariela E. Jaffé (Basel), Jan Roth (Basel), Jan-Heiner Tück (Wien), Felix Uhlmann (Zürich)

Prefazione

Wahrheit und Wissen aus interdisziplinärer Sicht

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ur Breitenstein (Editore), Urs Breitenstein (Editore)
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.10.2020
 
EAN 9783796541056
ISBN 978-3-7965-4105-6
Pagine 201
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 220 mm
Peso 326 g
Illustrazioni 3 Abb.
Serie Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel (VASS)
Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Wissen, Psychologie, Philosophie, Wahrheit, Philosophie und Religion, Aufklärung, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Tiermedizin, Wahrheitsvermittlung, Aeneas-Silvius-Stiftung, VASS

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.