Fr. 22.50

Lernwerkstatt Viren, Bakterien und Co - Die wichtigsten Erreger unter der Lupe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 8 bis 10. Die bereitgestellten Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen. Diese Kopiervorlagen stellen aktuelles Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das sich mit der weltweiten Herausforderung durch das Coronavirus befasst, das seit 2020 unsere Gesellschaft prägt.Von harmlosen Erkältungen bis hin zu globalen Pandemien - Viren und Bakterien üben einen erheblichen Einfluss auf den Menschen aus, obwohl sie nur winzige Organismen sind. Auch Pilze können Krankheiten verursachen, aber viele von ihnen sind auch nützlich für unser Ökosystem.Diese umfassende Lernwerkstatt vermittelt ein breites Spektrum an Grundlagenwissen in den Bereichen Evolution, Humanbiologie, Immunbiologie, Neurobiologie, Physiologie, Zellbiologie und Zoologie. Dabei werden die verschiedenen Aspekte von Viren, Bakterien und Pilzen auf anschauliche Weise behandelt und sowohl schädliche als auch nützliche Vertreter thematisiert. Wichtige Informationen zu Schutzmaßnahmen wie Impfungen und dem Einsatz von Antibiotika runden die Lernwerkstatt ab und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Krankheiten, die durch Mikroorganismen ausgelöst werden.40 Seiten, mit Lösungen

Testo aggiuntivo

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 8.-10. Schuljahr. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen. Die Kopiervorlagen sind topaktuelles Unterrichtsmaterial im Zusammenhang mit dem aktuellen "Coronavirus", der unsere Welt gerade in Atem hält ...

Vom leichten Schnupfen bis zur Pandemie - Viren und Bakterien haben großen Einfluss auf uns Menschen und das trotz ihrer geringen Größe. Auch Pilze können Krankheiten hervorrufen. Doch sie alle können uns auch von Nutzen sein.
Diese Lernwerkstatt vermittelt methodisch vielfältig Grundlagenwissen über Viren, Bakterien und Pilze und beleuchtet abwechslungsreich einzelne schädliche wie nützliche Vertreter genauer. Die wichtigsten Erkenntnisse zu Schutzmaßnahmen wie Impfungen und Antibiotika runden die Lernwerkstatt inhaltlich ab.

Aus dem Inhalt: BAKTERIEN: Typischer Aufbau eines Bakteriums, Formen von Bakterien, Vermehrung von Bakterien, Bakterien vermehren sich sehr schnell, Das Pestbakterium, Antibiotika, Resistenzen gegen Antibiotika, Bakterien tauschen Erbinformationen auch aus, Bakterien - mehr als Krankheitserreger, Teste dich selbst - Bakterien; VIREN: Typischer Aufbau eines Virus, Viren - leblose Lebewesen?, Das Coronavirus SARS-CoV-2, #flattenthecurve // Die Kurve abflachen! - Wozu ist das gut?, AIDS/HIV, Teste dich selbst - Viren; BAKTERIOPHAGEN: Viren befallen auch Bakterien - Die Bakteriophagen, Phagen als Medikamente; PILZE: Pilze - Vielfältige Lebewesen, Pilze als Krankheitserreger beim Menschen - Fußpilz, Mutterkorn und Schimmel; IMPFUNGEN: Eine kurze Geschichte der Impfung, Impfungen schützen nicht nur den Geimpften - die "Herdenimmunität", Eine Impfung gegen Krebs - HPV, Streit um Impfungen - Masern

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Mertens
Editore KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 14 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2020
 
EAN 9783966241045
ISBN 978-3-96624-104-5
Pagine 40
Dimensioni 172 mm x 298 mm x 6 mm
Peso 136 g
Illustrazioni zahlr. schwarz-w. Illustr.
Serie Lernwerkstatt
Categoria Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.